Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstest - Waeco MagicSpeed MS400 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicSpeed MS400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MS-400.qxd
24/06/03
15:10
Page 34

Funktionstest

Starten Sie Ihr Fahrzeug und schalten Sie den Geschwindigkeitsregler durch Betätigen
der ON/OFF-Taste am Bedienelement.
Fahren Sie mit einer Geschwindigkeit von ca. 40-50 km/h, drücken Sie die SET-Taste,
um den Geschwindigkeitsregler zu aktivieren.
Der Geschwindigkeitsregler sollte nun sanft die Geschwindigkeit übernehmen und die
gefahrene Geschwindigkeit konstant aufrechterhalten. Die niedrigste Geschwindigkeit,
bei dem der Geschwindigkeitsregler arbeitet, liegt ca. bei 40 km/h.
Empfindlichkeitseinstellung
Falls der Geschwindigkeitsregler nicht sanft einschaltet oder das Fahrzeug während
des Regelbetriebes schneller oder langsamer wird, können entsprechende Justagen an
den Empfindlichkeitseinstellungen des Geschwindigkeitsreglers vorgenommen werden.
Übernimmt der Geschwindigkeitsregler die gefahrene Geschwindigkeit zu schnell bzw.
ruckartig, muss der INIT-Wert verringert werden.
Arbeitet der Geschwindigkeitsregler zu ruckartig im Regelbetrieb muss der GAIN-Wert
verringert werden. Ist der Geschwindigkeitsregler zu träge und langsam im Regelbetrieb,
muss der GAIN-Wert erhöht werden.
Sämtliche Empfindlichkeitseinstellungen können im Einstellmodus justiert werden, siehe
hierzu Flussdiagramm Seite 39.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis