Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontinuierlicher Betrieb; 13.1.1.1 Digitale Steuerung Des Wärmetauscherventilators Für Offenen Kreis Im Kühl- / Heizbetrieb - Eliwell Energy SDW600 Anleitung

Mit brauchwassermanagement für wärmepumpen zum einsatz im haushalt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle Parameter
FE33
und
Wert
0
1
2
3
4
5
6
7
In Anlagen mit 2 Kreisläufen werden die Ventilatoren der zwei Wärmetauscher für offenen Kreis unabhängig mit
getrennten Fühlern geregelt: beide Kreisläufe müssen entsprechend konfigurierte Analogeingänge aufweisen.
Andernfalls ist die Lüftung stets aktiviert.
Analogeingänge zur Lüftungsregelung
13.1.1

Kontinuierlicher Betrieb

Fall
FE00
= 1.
Die Lüftung erfolgt unabhängig vom Verdichterstatus entsprechend dem Wert des für die Regelung konfigurierten
Analogeingangs.
Der Parameter FE21- Vorlüftungszeit Wärmetauscherventilator für offenen Kreis muss Wert 0haben.
Hinweis: Bei Nichtkonfiguration eines Analogeingangs bzw. Fehler des konfigurierten Analogeingangs wird die Lüftung
stets aktiviert (auf max. Drehzahl, sofern modulierend).
13.1.1.1 Digitale Steuerung des Wärmetauscherventilators für offenen Kreis im Kühl- / Heizbetrieb
Kennfeld A
COOLING
Wärmetauschertemperatur
offener Kreis
Hochdruck-Eingang
Wärmetauscherdruck offener
Kreis
Direkte Regelung
Ventilator
Wärmetauscher
FE34
offener
FE38
ON
OFF
FE39
Fühler FE33
Differenzwert
min.
Drehzahl
<IMG INFO>
Parameter
COOL
HEAT
Beschreibung
FE33
FE53
Auswahl Regelfühler Wärmetauscherventilator für offenen Kreis im Kühl- / Heizbetrieb
FE34
FE54
Sollwert min. Drehzahl Wärmetauscherventilator für offenen Kreis im Kühl- / Heizbetrieb
FE38
FE58
Hysterese Cut-off-Wärmetauscherventilator für offenen Kreis im Kühl- / Heizbetrieb
FE39
FE59
Differenzwert Cut-off-Wärmetauscherventilator für offenen Kreis
Regelfühler
Wasser- oder Lufteintrittstemperatur Wärmetauscher offener Kreis
FE53
Beschreibung
Kein Fühler
Wärmetauschertemperatur offener Kreis (1 und 2)
Hochdruck-Eingang (Kreislauf 1 und 2)
Niederdruck-Eingang (Kreislauf 1 und 2)
Wärmetauscherdruck offener Kreis (1 und 2)
Druck Primärwärmetauscher (Kreislauf 1 und 2)
Wasser-
oder
Primärwärmetauscher
Wasser-
oder
Luftaustrittstemperatur
Primärwärmetauscher
Beschreibung
Wärmetauschertemperatur offener Kreis 1
Wärmetauschertemperatur offener Kreis 2
Hochdruck-Eingang Kreislauf 1
Hochdruck-Eingang Kreislauf 2
Niederdruck-Eingang Kreislauf 1
Niederdruck-Eingang Kreislauf 2
Wärmetauscherdruck offener Kreis 1
Wärmetauscherdruck offener Kreis 2
Druck Primärwärmetauscher Kreislauf 1
Druck Primärwärmetauscher Kreislauf 2
Wasser-
oder
Primärwärmetauscher
Wasser-
oder
Primärwärmetauscher
Regelung an Analogeingängen
Niederdruck-Eingang
Druck Primärwärmetauscher
Umgekehrte Regelung
Ventilator
Wärmetauscher
FE34
offener
FE38
ON
OFF
FE39
Fühler FE33
Differenzwert
min.
Drehzahl
Regelung
On oder On/Off
direkt
direkt
umgekehrt
direkt
umgekehrt
Lufteintrittstemperatur
Direkt
Direkt
ME
°C
°C
Bar
Bar
Bar
Bar
Bar
Bar
Bar
Bar
Lufteintrittstemperatur
°C
Luftaustrittstemperatur
°C
Wärmetauschertemperatur offener
Kreis Niederdruck-Eingang
Wärmetauscherdruck offener Kreis
Direkte Regelung
Ventilator
FE54
Wärmetauscher
FE58
offener
ON
OFF
FE59
Differenzwert
min.
Drehzahl
IMG INFO
Kennfeld B
HEATING
Hochdruck-Eingang
Druck Primärwärmetauscher
Umgekehrte Regelung
Ventilator
FE54
Wärmetauscher
FE58
offener
ON
OFF
FE59
Fühler FE53
Differenzwert
min.
Drehzahl
Energy SB-SD-SCW600
73/240
Fühler FE53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Energy scw600

Inhaltsverzeichnis