KÜHLBETRIEB
Adaptive-Funktion
Sollwertänderung
Liegt die Ist-Betriebszeit (ET) unter der
im Kühlbetrieb
vom Sollwert subtrahiert.
Zyklus 0:
Zyklus 1:
Zyklus 2:
...
HEIZBETRIEB
Adaptive-Funktion
Analog zum Fall Heizbetrieb. Der Offset wird dem Sollwert SUMMIERT:
Sollwertänderung
im Heizbetrieb
...
Merke: In beiden
Fall einer Auslösung der Adaptive-Funktion.
Mit der Zeit erweitert sich dadurch der
/Abschalthäufigkeit reduziert und die Überdeckungen mit den sicherheitstechnischen Zeitsteuerungen einschränkt.
Adaptive-Funktion mit Sollwertänderung
SET + Hyst.
SET
SET -A0(1)
SET -A0(2)
ON
Verdichter
OFF
Fall ET<MT
Sollwert in Zyklus 0:
Hysterese in Zyklus 0:
Verdichter ON:
Verdichter OFF:
Sollwert in Zyklus 1:
Verdichter ON:
Verdichter OFF:
Sollwert in Zyklus 2:
Verdichter ON:
Verdichter OFF:
Fall
ET>MT
Siehe Differentialrückmeldung
SOLLWER(0) = SOLLWERT (HEIZEN)
SOLLWERT(1) = SOLLWERT(HEIZEN)+AO(1)
SOLLWERT(2) = SOLLWERT(HEIZEN)+AO(2)
Betriebsarten
bleibt die Einschalttemperatur des Verdichter bei jedem Betriebszyklus konstant, selbst im
SET 1
ET
ET
MT
MT
SOLLWERT1 = SOLLWERT(1), SOLLWERT2=SOLLWERT(2)
Mindestzeit
(MT), wird bei jeder Verdichterabschaltung der adaptive Offset
SOLLWERT(0) = SOLLWERT (KÜHLEN)
HYSTERESE (0) = HYSTERESE (KÜHLEN)
SOLLWERT (0)+HYSTERESE (0) ---> SOLLWERT (KÜHLEN) +HYSTERESE (KÜHLEN)**
SOLLWERT (0)
SOLLWERT(1) = SOLLWERT (0) - AO(1) = SOLLWERT(KÜHLEN)-AO(1)
SOLLWERT (0)+HYSTERESE (0) ---> SOLLWERT (KÜHLEN) +HYSTERESE (KÜHLEN)**
SOLLWERT (0) - AO(1) = SOLLWERT (KÜHLEN)** - AO(1)
SOLLWERT(2) = SOLLWERT (1) - AO(2)
SOLLWERT (0)+HYSTERESE (0) ---> SOLLWERT (KÜHLEN) +HYSTERESE (KÜHLEN)**
SOLLWERT (0) - AO(2) = SOLLWERT (KÜHLEN)** - AO(2)
Bereich
zwischen Sollwert- und Einschalttemperaturen, was wiederum die Ein-
Kühlbetrieb
(Ad00=0)
Power
Stufe 2
Zeit
SET 2
Stufe 1
Ze
<IMG INFO>
Sollwertänderung nach Berechnung von AO1
AO(1)
AO(1)
SOLLWERT Kühlen
(tr04)
tr10
tr10
tr14
Energy SB-SD-SCW600
Temp AIn
101/240