7
KOMMUNIKATION
7.1
KOMMUNIKATIONSMODUL
Der CS Wechselrichter ist mit einem herausnehmbaren
Kommunikationsmodul (Kassette) zum Einstecken des
MasterBus und der RS485-Stecker ausgestattet. Dieses
erleichtert auch die Montage der Alarmverkabelung.
Abbildung 7-1: Kommunikationsmodul
Installieren Sie die Kommunikationskabel gemäß der folgenden
Schritte:
• Lösen Sie auf beiden Seiten der Frontplatte die
Philips-Schrauben (siehe Abbildung 7-1).
• Nehmen Sie das Modul heraus und achten Sie dabei darauf,
die Anschlüsse und die Komponenten nicht zu beschädigen.
• Lösen Sie die PG-Verschraubungen und entfernen Sie die
Stecker, falls vorhanden.
• Stecken Sie die Anschlüsse ein und montieren Sie die
Alarmverkabelung. Weitere Informationen erhalten Sie auf
dem Etikett in Abbildung 7-2.
ALARM
COMMUNICATION
CONTACT
COM
NO
NC
!
A
Max 30V/1A
Abbildung 7-2: Kommunikationsetikett
Die MasterBus-Anschlüsse haben viel Ähnlichkeit
mit den RS485-Anschlüssen! Eine falsche
Installation führt zu Kommunikationsfehlern.
7.2
MASTERBUS-NETZ
Alle Geräte, die sich für den MasterBus eignen, sind mit dem
MasterBus-Symbol gekennzeichnet.
Das MasterBus ist ein völlig dezentrales Datennetz, das der
Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Geräten des
Mastervolt-Systems dient. Das Kommunikationsnetz basiert
auf dem CAN-Bus-System, das sich als ein zuverlässiges
Bus-System bewährt hat. Neue Vorrichtungen können
einfach durch Erweiterung des Netzes in das bestehende
Netz integriert werden. Hierdurch ist das MasterBus-Netz im
Hinblick auf eine erweiterte Systemkonfiguration
485
485
B
DE / SunMaster CS15TL/CS20TL/CS30TL
äußerst flexibel. Mastervolt bietet Ihnen auch verschiedene
Schnittstellen, so dass sogar Geräte im MasterBus-Netz
betrieben werden können, die nicht zum MasterBus gehören.
VORSICHT:
Schließen Sie ein Nicht-MasterBus-Gerät nie
direkt an das MasterBus-Netz an! Hierdurch
verliert die Garantie auf alle angeschlossenen
MasterBus-Geräte ihre Gültigkeit.
7.3
MASTERBUS-ANSCHLÜSSE
Der CS Wechselrichter ist mit 2 x 2 MasterBus-Anschlüssen
(A und B) zwecks Installation von zwei MasterBus-Netzen
ausgestattet. Netz A ist für die Stringbox oder einen an den
CS Wechselrichter angeschlossenen Transformator
bestimmt. Das andere Netz (B) ist der Kommunikation und
der Aktualisierung des Wechselrichters vorbehalten.
Mastervolt
StringMaster
Mastervolt
StringMaster
Abbildung 7-3: Beispiel für ein MasterBus-Netz
Gehen Sie wie folgt vor, um das Kommunikationsmodul
wieder einzusetzen:
• Schließen Sie alle nicht verwendeten Löcher in den
PG-Verschraubungen mit Hilfe der vormontierten Kappen.
• Setzen Sie das Kommunikationsmodul über die
Führungsschienen ein.
• Befestigen Sie auf beiden Seiten der Frontplatte die
Philips-Schrauben (siehe Abbildung 7-1).
Sehen Sie sich hinsichtlich des MasterBus-
Anschlusses des CS-IT20 Trenntransformators
den Abschnitt 6.5.3 an.
Installieren Sie die Kommunikationskabel sepa
rat von den AC- und DC-Kabeln, um einen
Kommunikationsverlust aufgrund von Störungen
zu vermeiden!
COM
485
NO
NC
485
Max 30V/1A
!
COM
485
NO
NC
485
Max 30V/1A
A
B
!
USB
Interface
| 109