P000797
7748816 08-2009
Wärmetauscher, Reinigen
WARNUNG!
Kühlflüssigkeit ist gesundheitsschädlich und eine
Gefahr für die Umwelt. Nicht verzehren! Kühlflüssigkeit
ist feuergefährlich.
Die Kühlleistung kann nach und nach schlechter wer-
den, indem sich Ablagerungen im Wärmetauscher bil-
den. Der Wärmetauscher ist deshalb beim Wechsel
der Kühlflüssigkeit auszuspülen.
1 Kühlflüssigkeit ablassen, siehe Abschnitt Kühlflüs-
sigkeit, ablassen Seite 48.
1
2 Einen Schlauch in das Einfüllrohr (3) auf dem Wär-
metauscher einführen. Mit Süßwasser spülen, bis
das Wasser, das aus dem Ablasshahn (1) und dem
Motorblock (2) rinnt, rein ist. Das gesamte Wasser
ausrinnen lassen.
3 Ablasshähne (1) und (2) schließen. Neue Kühlflüs-
sigkeit bis zum richtigen Stand einfüllen. Einfüllver-
schluss aufsetzen.
3
2
Wartung
49