tion 18 parametriert werden. Ist der Zustand des Eingangs „0", wird nur die Hauptfrequenz ver-
wendet. Beim Zustand „1" wird die arithmetische Operation verwendet, die mit der Zehnerstelle
dieses Parameters eingestellt wird.
4: Umschaltung zwischen Hilfsfrequenz und arithmetischer Operation
Bei dieser Einstellung wird entweder die Hilfsfrequenz oder eine arithmetische Operation ver-
wendet. Wenn ein digitaler Eingang mit der Funktion 18 parametriert wird, so wird beim Zustand
„1" des Eingangs die mit der Zehnerstelle dieses Parameters eingestellte arithmetische Operati-
on zwischen Haupt- und Hilfsfrequenz verwendet um die Zielfrequenz zu bestimmen.
Zehnerstelle: Wahl der arithmetischen Operation
0: Summe {Hauptfrequenz + Hilfsfrequenz}
Aus der Summe der beiden Frequenzen wird die Zielfrequenz bestimmt.
1: Differenz {Hauptfrequenz - Hilfsfrequenz}
Die Zielfrequenz wird aus der Differenz der beiden Frequenzen ermittelt.
2: Maximum {Hauptfrequenz, Hilfsfrequenz}
Die beiden Frequenzen werden miteinander verglichen und der größere absolute Wert als Ziel-
frequenz verwendet.
3: Minimum {Hauptfrequenz, Hilfsfrequenz}
Hier wird der kleinere absolute Wert der beiden Frequenzen als Zielfrequenz verwendet.
4: Produkt {Hauptfrequenz x Hilfsfrequenz / Maximalfrequenz}
Bei dieser Einstellung wird das Produkt aus beiden Frequenzen gebildet und dann durch die
Maximalfrequenz F0.19 geteilt.
Es kann zusätzlich noch ein Offset bei Parameter F0.08 parametriert werden.
F0.08
Offset für arithmetische Operation (0,00-F0.19)
Dieser Funktionsparameter ist nur gültig, wenn eine arithmetische Operation zur Bestimmung
der Zielfrequenz ausgewählt wurde. Dieser Wert wird zum Resultat der arithmetischen Opera-
tion addiert.
F0.09
Speichereinstellung bei digital gesteuerter Frequenz
Dieser Parameter ist nur gültig, wenn die Frequenz mit Hilfe den Bedienteils gesteuert wird. Hier
kann ausgewählt werden, ob der durch die Tasten am Bedienfeld eingestellte Offset zur Frequenz
in F0.01 nach Stoppen des Motors beibehalten werden soll, oder ob dieser zurückgesetzt wird.
0: Nicht speichern
Nach Stoppen des Motors wird die Frequenz auf den Wert in Parameter F0.01 zurückgestellt.
1: Speichern
Nach Stoppen des Motors wird die zuletzt eingestellte Frequenz beibehalten.
F0.10
Referenz für Hoch/Runter - Taste bei Betrieb (0-1)
Dieser Parameter ist nur gültig, wenn die Frequenz mit Hilfe des Bedienteils gesteuert wird (F0.03
bzw. F0.04 ist 0 oder 1). Der Parameter bestimmt welche Frequenz als Referenz für Frequenzän-
derungen verwendet werden soll, wenn die Hoch/Runter-Tasten am Bedienteil oder die Hoch/
Runter-Befehle der Klemmen verwendet werden. Für den Fall, dass die Istfrequenz gleich der
5. Funktionsparameter
Werkseinstellung: 0,00Hz ☆
Werkseinstellung: 1 ☆
Werkseinstellung: 0 ★
81