Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sourcetronic ST500 Serie Bedienungsanleitung Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Funktionsparameter
E0.05
Ziellänge (0m - 65535m)
E0.06=d0.13
Aktuelle Länge (0m - 65535m)
E0.07
Puls per Meter (0,1 - 6553,5)
Die drei oben genannten Parameter werden zur Einstellung der Längenüberwachung benötigt.
Als Eingangsklemme dient ein mit Funktion 27 „Längenzähler" belegter digitaler Eingang. Die
abgetastete Pulsanzahl wird dann durch den Wert in Parameter E0.07 geteilt. Dadurch wird die
aktuelle Länge in Parameter E0.06 errechnet. Wenn die aktuelle Länge (E0.06) größer ist als die
eingestellte Länge in Parameter E0.05, so wird ein digitaler Ausgang mit der Funktion 10 „Länge
erreicht" auf „1" gesetzt.
Bei hohen Pulsfrequenzen sollte der Digitaleingang DI5 benutzt werden.
Die aktuell gezählte Länge im Parameter E0.06 kann durch Verwendung einer digitalen Eingangs-
klemme mit der Funktion 28 „Längenzähler zurücksetzen" wieder auf 0 zurückgesetzt werden.
E0.08
Oberer Grenz-Zählwert (1 - 65535)
E0.09
Unterer Grenz-Zählwert (1 - 65535)
Der Pulsgeber wird durch eine der digitalen Eingangsklemmen abgetastet. Diese Klemme muss
mit der Funktion 25 belegt werden. Bei höheren Pulsfrequenzen sollte dazu der digitale Eingang
DI5 benutzt werden. Erreicht der gezählte Wert den in Parameter E0.08 parametrierten Wert,
so wird ein mit Funktion 8 parametrierter digitaler Ausgang auf „1" gesetzt. Wird der in E0.09
parametrierte Wert erreicht, so wird ein mit Funktion 9 parametrierter digitaler Ausgang auf „1"
gesetzt und weitergezählt, bis der Wert in E0.08 erreicht ist. Beim folgenden Puls werden beide
Ausgänge wieder zurückgesetzt und der Zähler startet neu.
Der aktuelle Zählerstand d0.12 kann durch Verwendung einer digitalen Eingangsklemme mit der
Funktion 26 wieder auf 0 zurückgesetzt werden.
In der folgenden Abbildung ist dies für E0.08=8 und E0.09=4 dargestellt:
1
Puls an DI 5
Ausgangsfunktion 8
Grenzwert E0.08
Ausgangsfunktion 9
Grenzwert E0.09
E0.10
Pulszählwert für reduzierte Frequenz ( 0 - 65535)
E0.11
Frequenz für Reduzierung (0,00Hz - F0.19)
Diese Funktion ist dazu vorgesehen, die Ausgangsfrequenz kurz vor Erreichen des in E0.08 konfi-
gurierten Grenzwertes abzusenken, damit z.B. eine Position hochgenau ohne Überschießen an-
gefahren werden kann. Hierbei gibt E0.10 an, wieviele Pulse vorher die Bremsung erfolgen soll,
die Reduktion erfolgt also wenn gilt Zählwert d0.12 >= E0.08 - E0.10.
Liegt der aktuelle Zählwert d0.12 über dieser Reduktionsgrenze und befindet der Umrichter sich
im gestoppten Zustand, kann der Umrichter nicht erneut angefahren werden, ehe der Zählwert
durch Verwendung einer digitalen Eingangsklemme mit der Funktion 26 wieder auf 0 zurückge-
setzt wird.
In der Voreinstellung E0.10=0 ist diese Funktion deaktiviert.
142
2
3
4
5
6
7
1000m ☆
0m ☆
100,0 ☆
1000 ☆
1000 ☆
8
9
0 ☆
5,00Hz ☆

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis