5. Funktionsparameter
kreisspannung unter das eingestellte Niveau gesunken ist. Bei einem Umrichter mit integrierter
Bremseinheit wird diese aktiviert, sofern dies nicht mit F3.12 (S. 105)=0 verhindert wurde. Der
eingestellte Wert des Parameters F8.05 hat Einfluss darauf, wie schnell der Frequenzumrichter
auf eine Überspannung im Zwischenkreis reagiert. Wird keine große Last betrieben, kann davon
ausgegangen werden, dass es während des Bremsvorgangs nicht zu einer Überspannung im Zwi-
schenkreis kommt. In diesem Fall sollte der Parameterwert bei F8.05 eher klein gewählt werden.
Der Parameterwert „0" führt zu einer Deaktivierung dieses Überspannungsschutzes. Beachten
Sie, dass die Notabschaltung mit Fehler 5-7 weiterhin aktiv ist. Siehe auch FB.02 auf Seite 137.
F8.07
Schutz bei Eingangsphasenverlust (00 - 11)
Diese Funktion steht nur bei Umrichtern der ST500-Serie des Typs G ab 18,5kW bzw. des Typs F
ab 22kW zur Verfügung.
Einerstelle: Schutz bei Eingangsphasenverlust
0: Schutzfunktion deaktiviert
1: Schutzfunktion aktiviert
Zehnerstelle: Schutz bei Schützaktivierung
0: Schutzfunktion deaktiviert
1: Schutzfunktion aktiviert
F8.08
Schutz bei Ausgangsphasenverlust (0/1)
0: Schutzfunktion deaktiviert
1: Schutzfunktion aktiviert
F8.09
Kurzschlussschutz (0/1)
Nachdem der Frequenzumrichter hochgefahren ist, gibt er für eine kurze Zeit Spannung auf die
U, V und W-Klemmen und kann dadurch feststellen, ob der Motor einen Kurzschluss zur Erde
aufweist oder nicht.
0: Schutzfunktion deaktiviert
1: Schutzfunktion aktiviert
F8.10
Anzahl automatischer Fehlerreset (0 - 20)
In diesem Parameter kann die Anzahl an Fehlern festgelegt werden, die der Frequenzumrichter
automatisch quittieren soll. Sind mehr Fehler im Betrieb aufgetreten als hier parametriert wur-
den, verbleibt der Umrichter im Fehlerstatus, und jeder weitere Fehler muss manuell quittiert
werden. Nach einer Stunde im fehlerfreien Betrieb wird die Fehlerzahl zurückgesetzt.
Ist der Parameterwert größer oder gleich 1, so wird der Frequenzumrichter nach Verlust der
Eingangsspannung automatisch den Betrieb wieder aufnehmen.
F8.11
DO-Klemmen bei automatischem Fehlerreset aktiv (0/1)
Ist die automatische Fehlerresetfunktion bei Parameter F8.10 aktiviert, so kann mit diesem Para-
meter der Status der digitalen Ausgangsklemmen während dem Fehlerreset eingestellt werden.
0: DO Klemmenfunktion deaktiviert
1: DO Klemmenfunktion aktiviert
128
11 ☆
1 ☆
1 ☆
0 ☆
0 ☆