Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LUPUS-Electronics XT1 Plus Benutzerhandbuch Seite 287

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XT1 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie:
Die Innensirene wird mit 4 D-Zellen Alkalie -Batterien betrieben, womit sie im
Durchschnitt (je nach Nutzung) 2 Jahre betrieben werden kann.
Reset:
Sie können den Speicher und die Konfiguration der Innensirene löschen, indem Sie
folgendermaßen vorgehen:
 Bitte löschen Sie die Sirene zuerst aus der Sensorliste
 Schalten Sie den Stromschalter (5) aus. Entfernen Sie die Restspannung
indem Sie den Sabotagekontakt drücken.
 Drücken Sie anschließend auf den „Anlern-Knopf" (3) und halten ihn gedrückt.
 Schalten Sie den Stromschalter an.
 Nach 3-5 Sekunden wird die Sirene einmal piepsen.
 Sie können den „Anlern-Knopf" wieder loslassen, der Speicher der Sirene
wurde resettet, sie steht wieder auf Werkseinstellung.
Menü Alarmanlage  Sireneneinstellungen  Sirenen
 Dieses Menü ist zweigeteilt, oben befinden sich die „globalen" Übermittlungs-
einstellungen für externe Innen und Außensirenen, unten finden Sie eine
Auflistung von externen Sirenen, mit der Möglichkeit diese zu konfigurieren
(„Sensor editieren").
 In diesem Menü können ausschließlich „extern" angelernte Sirenen (zusätzlich
zur Zentrale installierten) konfiguriert werden, nicht die interne Sirene der
Alarmanlage.
287

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LUPUS-Electronics XT1 Plus

Diese Anleitung auch für:

Xt2Xt2 plusXt3

Inhaltsverzeichnis