Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtloser Sensoreingang (9 Fach) - LUPUS-Electronics XT1 Plus Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XT1 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drahtloser Sensoreingang (9 fach)

Achtung:
Dieses Produkt ist nicht mit einer XT1 kompatibel!
ACHTUNG
Die Installation darf nur durch einen zertifizierten Elektriker oder einer
elektrotechnisch unterwiesenen Person mit Wissen und Verständnis
über elektrischen Strom und dessen Gefahren durchgeführt werden.
Produktbeschreibung:
Der drahtlose Sensoreingang (9 fach) ist ein per Funk mit der Alarmzentrale
verbundenes Modul, mit neun Eingängen für potentialfreie (spannungsfreie)
Schaltkontakten. Werden diese geschlossen bzw. geöffnet, kann ein Alarm ausgelöst
werden. Er eignet sich für die Einbindung zusätzlicher Sensoren von Drittanbietern in
die Alarmzentrale, wie z.B.: bereits vorhandenen Fenster-/Türkontakten, PIR-
Bewegungsmeldern, Zugangskontrollen, Fingerprinter, Lichtschranken,
Türriegelkontakt etc.
1. LED
 Übertragungs LED (Grün)
Leuchtet auf sobald ein Signal
an die Zentrale geschickt wird.
 Status LED (Gelb)
An = Niedrige Batterie oder nicht
mit Zentrale verbunden.
Aus = Normaler Betrieb
Blinken = Akku Ladefehler
 Power LED (Grün/Rot)
Grün = Im Betrieb
Rot = Strom Fehler
 Kalibrierungs LED (Grün)
Die LED befindet sich im
Gehäuseinneren, Sie leuchtet
wenn der Sensor erfolgreich
kalibriert ist
 Kalibrierungs LED (Rot)
Die LED befindet sich im
Gehäuseinneren,
Sie blinkt durchgängig wenn eine
Kalibrierung notwendig ist. Sie leuchtet für 2 Sekunden beim Kalibrieren
auf.
227

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xt2Xt2 plusXt3

Inhaltsverzeichnis