Fühlerprogrammierung
6.3.12 Fühlerverriegelung
Sollen die programmierten Werte vor ungewolltem Ändern geschützt werden,
kann bei jedem Messkanal ein Verriegelungsmode programmiert werden, der
Funktionen bis zu einer bestimmten Verriegelungsstufe vor einer Umprogram-
mierung sichert. Standardfühler sind ab Werk mit Stufe 5 versehen, d.h. Mess-
bereich, Dimension, Korrekturwerte und Skalierung sind geschützt, nur die
Grenzwerte können noch verändert werden. Mit Verriegelungsstufe 7 wären
auch die Grenzwerte geschützt. Zum Ändern geschützter Funktionen muss der
Verriegelungsmode entsprechend verringert werden, zum Ändern des Messbe-
reiches oder auch zum Programmieren eines Zusatzkanals muss die Verriege-
lung gelöscht, d.h. auf 0 gesetzt werden. Ist der Verriegelungsmode mit einem
Punkt versehen, dann ist eine Änderung nicht möglich.
Verriegelungsstufe
0
1
2
3
4
5
6
7
Im Verriegelungsmodus 5 ist bei neuen Geräten das Nullsetzen des Messwer-
tes temporär möglich, d.h. nach dem Ausschalten des Gerätes erscheint wie-
der der ursprüngliche Messwert. Um das Nullsetzen gänzlich zu verhindern ist
der Verriegelungsmodus 6 zu programmieren.
Funktionen
Kanal festlegen
Verriegelungsstufe x
programmieren
abfragen
oder
6.3.13 Sondermessbereiche, Linearisierung, Mehrpunktkalibration
Mit Hilfe neuer ALMEMO
Kenndaten (größeres EEPROM, Kennung E4) lassen sich bei V6-Geräten erst-
mals folgende Aufgaben elegant realisieren:
1. Bereitstellung von Sondermessbereichen mit Kennlinie im Stecker (s. 2.2)
2. Linearisierung von Spannungs-, Strom-, Widerstands- oder Frequenz-Signa-
len durch den Anwender.
3. Mehrpunktkalibration aller Fühler.
Mit der Option KL ist es möglich, Messsignale gemäß einer Kennlinie von bis
6-18
Verriegelte Funktionen
keine
Messbereich + Elementflags
Messbereich + Nullpunkt- und Steigungskorrektur
Messbereich + Dimension
+ Nullpunkt- und Steigungskorrektur
+ Basiswert, Faktor, Exponent
+ Analogausgang-Anfang-Ende + temp. Nullsetzen
+ Grenzwerte Max und Min
Befehle
Exx
f1 kx
f1 P00
f1 P15
®
Sonderstecker mit Zusatzspeicher für zusätzliche
Antwort
VERRIEGELUNG:4
s. 6.10.1
ALMEMO
®
Handbuch, 9. Auflage