Zusätzliches ALMEMO
Zusätzlicher ALMEMO
Bluetooth-Messgerät 2790 mit internem Slave-Modul Kl.1
mit einem Messeingang für alle ALMEMO
Option Temperatur-Feuchte-Fühler eingebaut
Option Temperatur-Fühler eingebaut (nicht mit Option RHS)
Option Luftdruck-Fühler eingebaut
Fühlerverbindungen
Bluetooth-Messgerät 2790 mit internem Bluetooth-Modul Kl.1 ZA2790-BT1XFV
und einem Messeingang für alle ALMEMO
plus Bluetooth-Fühlermodul für Buchse Mxx ALMEMO
Stromspar-Sleepmodus, Zyklus ab 1 Min., 20000 Messungen
Option 2790: Temperatur-Feuchte-Fühler eingebaut
Option 2790: Temperatur-Fühler eingebaut
Option 2790: Luftdruck-Fühler eingebaut
Fühlerverbindung von Fühlergerät zu ALMEMO
ALMEMO
Bluetooth-Fühlermodul Kl.1 für Buchse Mxx
®
plus ALMEMO
®
Bluetooth-Slave-Modul Kl.1 für Buchse A2,
Beliebiges Messgerät mit beliebigem Fühler verwendbar,
Kontinuierlicher Betrieb, Netzversorgung empfohlen
Inbetriebnahme der Funkverbindungen
Vor dem Anstecken eines USB-Kabels am Rechner mit beiliegender CD den
USB-Treiber installieren. Dann Bluetooth-Module, wie oben beschrieben, auf
die entsprechenden Buchsen aufstecken. Ist die Stromversorgung in Ordnung
leuchten die grünen LED´s der Module. Wenn die Funkverbindung steht,
leuchten bei Klasse 1 außerdem die gelben, bei Klasse 2 die blauen LED´s.
Sollten die LED´s nicht angehen oder ausgehen, dann ist die Reichweite (s.
techn. Daten) überschritten (beachten Sie dabei, dass die Reichweite innerhalb
von Gebäuden durch Mauern oder andere Hindernisse stark abnehmen kann).
Bringt man beide Module wieder näher zusammen, dann wird die Funkverbin-
dung automatisch wieder aufgenommen.
An die CPU´s können weitere Slaves (bis zu 6) angeschlossen werden. Dazu
ist ihr PIN-Code in den CPU´s einzutragen (entweder im Gerät oder über die
AMR-Control). Zur Messwerterfassung aller vernetzten Geräte gibt es die Soft-
ware Win-Control. Vor dem Starten der Messung müssen aber alle Geräte auf
unterschiedliche Adressen eingestellt werden.
Beim Bluetooth-PC-USB-Stick ZA1709BT1U können für insgesamt 4 Bluetoo-
th-Slaves 4 virtuelle COM-Schnittstellen generiert werden. Der USB-Adapter
muss vom PC über die mitgelieferte Software konfiguriert und beide Module
durch Eingabe des Pin-Codes des ALMEMO
Anleitung beim USB-Adapter) gepaart werden. Reißt hier die Verbindung ab
oder waren die Geräte abgeschaltet, dann muss in der Applikationssoftware
die Schnittstelle erneut angewählt werden. Die Konfiguration bleibt in jedem
Fall erhalten. Die Reichweite des USB-Adapters kann durch Zwischenschalten
des mitgelieferten USB-Verlängerungskabels und dadurch günstigere Platzie-
ALMEMO
®
Handbuch, 9. Auflage
®
Bluetooth-Slave-Modul Kl.1
®
Bluetooth-Slave-Stecker Kl.2
Vernetzung von Messgeräten
®
Fühler
®
Fühler
®
Gerät
®
Messgerät
Funkmoduls (s. Aufkleber sowie
®
ZA1719-BT1XS
ZA1709-BT2
MA2790-BT1XS
OA2790-RHS
OA2790-TS
OA2790-APS
OA2790-RHF
OA2790-TF
OA2790-APF
ZA1719-BT1XFV
5
5-21