Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Logix 5000 serie Referenzhandbuch Seite 304

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
Vergleichsbefehle
304
Reihenfolge der Operation festlegen
Der Befehl führt die im Ausdruck enthaltenen Operationen in einer
vorgeschriebenen Reihenfolge aus, die nicht zwingend die Reihenfolge ist, in der
sie dargestellt sind. Die Reihenfolge der Operation kann durch Gruppieren der
Begriffe in Klammern festgelegt werden. So kann vom Befehl die Ausführung der
Operation in Klammern vor anderen Operationen erzwungen werden.
Operationen gleicher Ordnung werden von links nach rechts ausgeführt.
Reihenfolge Operation
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Verwendung von Zeichenfolgen in einem Ausdruck
Befolgen Sie bei der Verwendung von Zeichenfolgen aus ASCII-Zeichen in einem
Ausdruck diese Richtlinien:
Ein Ausdruck kann zwei Zeichenfolgen-Tags vergleichen.
ASCII-Zeichen können nicht direkt in den Ausdruck eingegeben werden.
Folgende Operatoren sind zulässig:
Operator Be
=
<
<=
>
>=
<>
Die Zeichenfolgen sind gleich, wenn Ihre Zeichen übereinstimmen.
ASCII-Zeichen berücksichtigen die Groß-/Kleinschreibung. Das
großgeschriebene A ($41) ist nicht gleich dem kleingeschriebenen a ($61).
Die Hexadezimalwerte der Zeichen bestimmen, ob eine Zeichenfolge
kleiner oder größer als eine andere Zeichenfolge ist.
Rockwell Automation-Publikation 1756-RM003T-DE-P - November - 2018
( )
ABS, ACS, ASN, ATN, COS, DEG, FRD, LN,
LOG, RAD, SIN, SQR, TAN, TOD, TRN
**
- (negieren), NOT
*, /, MOD
- (subtrahieren), +
AND
XOR
OR
<, <=, >, >=, =, <>
schreibung
Gleich
Weniger als
Weniger als oder gleich
Größer als
Größer als oder gleich
Nicht gleich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis