Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amtvermittlung - Auerswald COMpact 4000 Erweiterte Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Amtvermittlung

Ein entsprechend berechtigtes Systemtelefon, z. B. die Telefonzentrale,
kann einem anderen internen Telefon für einen kurzen Zeitraum den für ein
gehendes Gespräch benötigten Amtzugang vermitteln. Dies ist z. B.
sinnvoll, wenn sich dieses Telefon in einem öffentlich zugänglichen Raum
befindet und nur ab und zu von einem Mitarbeiter für externe Gespräche
genutzt wird.
Die Amtvermittlung läuft folgendermaßen ab:
Das anfordernde Telefon muss ein internes Gespräch mit dem zur
Vermittlung berechtigten Systemtelefon einleiten, um einen Amtzugang
anzufordern.
Nachdem am zur Vermittlung berechtigten Systemtelefon die mit
Amtvermittlung belegte Funktionstaste gedrückt wurde, wird an beiden
internen Teilnehmern ein Quittungston ausgegeben und das interne
Gespräch muss beendet werden.
Das anfordernde Telefon verfügt nun über die zu diesem Zweck konfi-
gurierten Amteinstellungen. Diese Amteinstellungen bleiben bis zum
ersten erfolgreichen, gehenden externen Gespräch oder bis zum Ablauf
der Zeitbegrenzung für die Einleitung des externen Gespräches
bestehen.
Vorgehensweise bei der Einrichtung:
Einstellungen für Amtvermittlung vornehmen.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Funktionen > Amtver-
mittlung)
Für das vermittelnde Telefon die Berechtigung für Vermittlung externer
Gespräche nach extern einschalten.
– Über den Konfigurationsmanager (Seite Teilnehmer (Tn) > Eigen-
schaften > Berechtigungen)
COMpact 4000 - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V04 03/2017
Funktionen, Anwendungen, Konzepte
Amtvermittlung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis