Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voip; Ablauf Eines Externen Rufs Über Voip - Auerswald COMpact 4000 Erweiterte Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VoIP

Voice over Internet - Internettelefonie. Anstelle einer analogen oder ISDN-
Leitung wird der Internetanschluss (z. B. DSL) zum Telefonieren verwendet.
Dabei werden die digitalen Sprachdaten als IP-Pakete von einem Telefon zu
seinem Gegenüber geschickt. Das funktioniert wie das Übertragen einer
Homepage aus dem Internet.
Die Übertragungsqualität und auch die Zuverlässigkeit von Voice over IP
hängen in hohem Maße von der Qualität des verwendeten Internetan-
schlusses ab.
Ablauf eines externen Rufs über VoIP
Ein gehender externer Ruf über VoIP läuft folgendermaßen ab:
Ein Benutzer wählt eine externe Rufnummer.
Die TK-Anlage kontrolliert, ob die Rufnummer oder der Rufnummernbe-
reich in den Ausnahmerufnummern (VoIP-/GSM-Routing) eingetragen
und für die gerade aktuelle Konfiguration eingeschaltet ist.
Wird die Rufnummer gefunden, leitet die TK-Anlage die Anwahl
automatisch unter Beachtung der Vorzugsämter über die dort eingerich-
teten Zugänge ein.
Steht die Rufnummer nicht in den Ausnahmerufnummern (VoIP-/GSM-
Routing) oder ist sie für die derzeit gültige Konfiguration nicht einge-
schaltet, wird überprüft, ob ein Vorzugsamt eingerichtet wurde.
Ist kein Vorzugsamt eingerichtet oder das Vorzugsamt ein Festnetzan-
schluss, wird die Rufnummer anhand der LCR-Netze (sofern LCR
eingerichtet und aktiviert) überprüft und anschließend an einem
Festnetzanschluss gewählt.
COMpact 4000 - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V04 03/2017
Funktionen, Anwendungen, Konzepte
VoIP
211

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis