66 WARTUNG UND EINSTELLUNG
A. Einsteller
B. Sicherungsmutter
•
Motor im Leerlauf laufen lassen und durch Drehen
des Lenkers nach beiden Seiten prüfen, ob die
Lenkerbewegung Einfluss auf die Leerlaufdreh-
zahl hat. Ist das der Fall, ist der Gaszug mögli-
cherweise falsch eingestellt, schlecht verlegt oder
beschädigt. Solche Mängel unbedingt vor dem
Fahren beseitigen.
ACHTUNG
Falsch eingestellte, falsch verlegte oder be-
schädigte Gaszüge beeinträchtigen die Fahr-
sicherheit. Sicherstellen, dass die Seilzüge
richtig eingestellt, einwandfrei verlegt und
nicht beschädigt sind.
Drosselklappengehäuse
Einstellung der Leerlaufdrehzahl
•
Motor gründlich warm laufen lassen.
•
Unter Verwendung des Motortesters die Leerlau-
feinstellschraube bzw. den Chokeknopf drehen,
bis eine Leerlaufdrehzahl von 2.000 – 2.100
U/min erreicht ist (den Tester gemäß den Herstel-
lerangaben verwenden).
A. Leerlaufeinstellschraube/Chokeknopf
B. Motortester
•
Mehrmals Gas geben und wieder wegnehmen,
um sicherzustellen, dass sich die Leerlaufdreh-
zahl nicht ändert. Bei Bedarf nachstellen.
•
Motor im Leerlauf laufen lassen und durch Drehen
des Lenkers nach beiden Seiten prüfen, ob die
Lenkerbewegung
Einfluss
auf
die