Interpretation der Servicecodes
•
Die Servicecodes werden durch eine Reihe langer und kurzer Blinksignale von der orangenen FI-Warn-
leuchte ausgegeben, wie unten gezeigt.
•
Die Zehner- und Einerziffer des Codes anhand der Blinksignale der orangenen FI-Warnleuchte ablesen.
•
Wenn mehrere Störungen auftreten, werden alle Servicecodes aufgezeichnet und beginnend mit der klein-
sten Servicecode-Nummer der Reihe nach angezeigt. Nach Anzeige aller Codes erscheint wieder die alte
Anzeige, bis der Anschluss für die Selbstdiagnose unterbrochen wird.
•
Wenn kein Fehler vorliegt, wird kein Code angezeigt und keine LED leuchtet.
•
Wenn beispielsweise zwei Probleme 21 und 12 aufgetreten sind, werden die Servicecodes für die niedrigste
Nummer zuerst angezeigt.
(12 → 21) → (12 → 21) → ··· (wiederholt)
•
Wenn bei den folgenden Teilen eine Störung auftritt, kann das Steuergerät (ECU) diese nicht speichern, die
orangene FI-Warnleuchte leuchtet nicht und es können keine Servicecodes angezeigt werden.
Kabel für Stromversorgung und Masse der ECU (siehe Werkstatt-Handbuch)
WARTUNG UND EINSTELLUNG 195