120 WARTUNG UND EINSTELLUNG
Einstellungen der Zugstufendämpfung
A. Eingerastete Position (Einsteller so weit als mög-
lich im Uhrzeigersinn gedreht)
B. Weicher (gegen den Uhrzeigersinn)
C. Härter (im Uhrzeigersinn)
D. Standardeinstellung
* : Mögliche Anzahl der Drehungen gegen den
Uhrzeigersinn - 20 Klicks oder weniger Der Einstel-
ler lässt sich zwar über den Einstellbereich hinaus
drehen, ohne die Dämpfung zu beeinflussen; den-
noch sollte der Einstellbereich eingehalten werden.
Standardeinstellung der Zugstufendämpfung
16 Klicks *
* : Von der Endposition aus gegen den Uhrzeiger-
sinn
Einstellung der Druckstufendämpfung (nur lin-
ker Gabelholm)
•
Das Vorderrad mit einem Wagenheber (Spezial-
werkzeug: 57001-1238) und mithilfe des Ansatzs-
tücks vom Boden abheben (Spezialwerkzeug:
57001-1608).
•
Zur Einstellung der Druckstufendämpfung den
Einsteller an der Bodenventilbaugruppe des lin-
ken Vorderradgabelholms mit einem Schlitz-
schraubendreher
Druckstufendämpfung nach individuellen Präfe-
renzen für die jeweiligen Fahrbedingungen ein-
stellen.
HINWEIS
Den Druckstufendämpfungseinsteller nicht
gewaltsam hinter die Endposition stellen. Ei-
ne Beschädigung des Einstellmechanismus
könnte die Folge sein.
drehen.
Die