Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kickstarthebel - Kawasaki KX250F Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX250F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Benzin ist äußerst feuergefährlich und unter
bestimmten Umständen explosiv, wodurch
die Gefahr von schweren Verbrennungen be-
steht. Motor daher immer abschalten und
nicht rauchen. Sicherstellen, dass der Ar-
beitsbereich gut belüftet ist und keine offenen
Flammen oder Funkenquellen in der Nähe
sind. Dazu gehören auch Geräte mit Glimm-
lampe oder Zündflamme. Den Kraftstofftank
nie bis in den Einfüllstutzen auffüllen. Benzin
dehnt sich unter Wärmeeinwirkung aus und
kann durch die Kraftstofftankbelüftung aus-
laufen. Nach dem Tanken sicherstellen, dass
der Kraftstofftankdeckel gut verschlossen ist.
Verschüttetes Benzin sollte sofort abgewischt
werden.
HINWEIS
Gewisse Kraftstoffadditive können die La-
ckierung verblassen lassen oder beschädi-
gen. Ganz besonders darauf achten, dass
während des Tankens kein Benzin verschüt-
tet wird.

Kickstarthebel

Dieses Motorrad ist mit einer Primärkick-Startan-
lage ausgerüstet. Mit gezogenem Kupplungshebel
kann das Motorrad bei jedem eingelegten Gang
gestartet werden.
A. Kickstarthebel
ALLGEMEINES 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis