Abb. 12: Not-Aus-Schalter
HINWEIS
Aus-Schalter vor dem Wiedereinschalten.
Schalten Sie die SM 400 mit dem Ein-Schalter (A) auf der Vorderseite des Gerätes ein.
Schalten Sie die SM 400 mit dem Aus-Schalter (B) auf der Vorderseite des Gerätes aus.
Ist das Gerät ausgeschaltet, ist es vollständig vom Stromnetz getrennt.
6.5 Öffnen und Schließen des Gerätes
C
J
Abb. 13: Sicherheitsschalter zwischen Gehäuse und Auffangbehälter
HINWEIS
Sicherheitsschalter (J), der aus Sicherheitsgründen den Antriebsmotor (H) stoppt, wenn der
Auffangbehälter (C) herausgezogen wird.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch drehenden Rotor
Betrieb ohne Sicherheitseinrichtungen
− Wenn das Gerät ohne Sicherheitseinrichtung (Rückspritzschutz oder
Einfülltrichter) betrieben wird, können Kleidungsstücke oder Körperteile in
den Mahlraum gelangen. Der drehende Rotor kann dann Verletzungen
verursachen.
• Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Sicherheitseinrichtung.
30
Der Aus-Schalter (B) dient gleichzeitig als Not-Aus-Schalter. Entriegeln Sie den Not-
Seitlich am Gehäuse befindet sich ein, mit dem Auffangbehälter (C) verbundener,
B
A
Bedienung des Gerätes
W7.0011