Reinigung, Verschleiß und Wartung
VORSICHT
Schnittverletzungen
Scharfe Schneidkanten
− Die scharfen Schneidkanten der Rotorschneidleisten im Mahlraum und
der Statorschneidleisten können zu Schnittverletzungen an den Händen
führen.
• Berühren Sie die Rotorschneidleisten und die Statorschneidleisten
nicht an den scharfen Schneidkanten.
• Tragen Sie schnittfeste Schutzhandschuhe.
Reinigen Sie den Mahlraum, die Schneidleisten und das Bodensieb mit einer Bürste oder
einem Pinsel und saugen Sie die herausgelösten Materialreste mit einem
Industriestaubsauger ab.
Alternativ kann der Mahlraum auch mit Druckluft gereinigt werden.
7.1.1 Einfülltrichter entfernen und montieren
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch drehenden Rotor
Betrieb ohne Sicherheitseinrichtungen
− Wenn das Gerät ohne Sicherheitseinrichtung (Rückspritzschutz oder
Einfülltrichter) betrieben wird, können Kleidungsstücke oder Körperteile in
den Mahlraum gelangen. Der drehende Rotor kann dann Verletzungen
verursachen.
• Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Sicherheitseinrichtung.
D
DS
Abb. 21: Entfernen und montieren des Einfülltrichters
Einfülltrichter entfernen
Schalten Sie die SM 400 ab.
Trennen Sie die SM 400 vom Stromnetz und sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten.
Lösen Sie die vier M6 Innensechskantschrauben (DS).
Heben Sie den Einfülltrichter (D) nach oben hin ab.
DS
C15.0060
W9.0011
37