Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Und Schließen Des Gerätes; Öffnen; Schließen; Auswahl Der Analysensiebe - Retsch AS 200 tap Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 200 tap:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standby-Modus:
Das Gerät kann durch Drücken der
Modus versetzt werden. In diesem Modus leuchtet nur die LED der
außer der
6.5 Öffnen und Schließen des Gerätes
6.5.1 Öffnen
 Öffnen Sie den Schnappverschluss (F) auf der rechten Seite der Haube. Die Haube des
Gerätes kann nun geöffnet werden.
6.5.2 Schließen
 Schließen Sie die Haube.
 Schließen Sie den Schnappverschluss (F) auf der rechten Seite der Haube. Die Haube ist
nun verriegelt.

6.6 Auswahl der Analysensiebe

Die Auswahl der Analysensiebe hängt zum einen von der Probenmenge und zum anderen von
der Korngrößenverteilung der Probe ab. Die Abstufung der Maschenweiten bzw. der
Messpunkte sollte so gewählt werden, dass das gesamte Korngrößenspektrum der Probe in
gleichmäßigen Abständen abgedeckt wird. Je breiter das Korngrößenspektrum, desto mehr
Analysensiebe sollten eingesetzt werden.
6.7 Durchführen einer Siebung
 Bestimmen Sie die Leergewichte der Analysensiebe und des Auffangbodens.
 Setzen Sie den Siebturm mit aufsteigender Maschenweite auf den Auffangboden.
 Jedes Analysensieb ist mit einem O-Ring versehen, welcher als Abdichtung dient, um
Staubaustritt während der Siebung zu minimieren.
 Wiegen Sie die Probe ein und geben Sie sie auf das oberste Analysensieb (größte
Maschenweite). Achten Sie darauf, die
 Stellen Sie den kompletten Siebturm zentral auf das Gerät und spannen Sie den Siebturm
ein ( Kapitel
 Stellen Sie die Siebzeit ein ( Kapitel
 Starten Sie den Siebprozess.
 Wiegen Sie nach dem Ende des Siebprozesses die einzelnen Analysensiebe und den
Auffangboden inklusive der darin befindlichen Kornfraktionen aus.
 Ermitteln Sie die Massen der Kornfraktionen (Gewicht nach der Siebung abzüglich des
jeweiligen Leergewichts).
 Mit der Auswertesoftware
die Auswertung der Siebanalyse schnell und einfach durchführen. Eine genaue
Beschreibung finden Sie in der separaten Bedienungsanleitung der Software.
28
Taste (H2) sind außer Funktion.
"Einsetzen der
Analysensiebe").
"EasySieve
Taste (H1) nach dem Einschalten in den Standby-
maximale Aufgabenmenge
"Steuerung des
Gerätes").
®
" lassen sich Wägedaten automatisch erfassen und
Bedienung des Gerätes
Taste (H1). Alle Tasten,
nicht zu überschreiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis