Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaubedingungen Prüfen; Einbaulage - Samson EB 2512 Typ 41-23 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB 2512 Typ 41-23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Einbaubedingungen prüfen
5.2.1

Einbaulage

Î Antriebsgehäuse mit Sollwertfeder nach
unten in waagerecht verlaufende Rohrlei-
tungen einbauen, vgl. Bild 6.
Î Vor dem Regler einen Schmutzfänger
einbauen, vgl. Kap. 5.4.1.
− Bei kondensathaltigen Medien muss die
Rohrleitung nach beiden Seiten hin mit
leichtem Gefälle verlegt werden, damit
das Kondensat abfließen kann. Führt die
Leitung vor und hinter dem Regler senk-
recht nach oben, so ist eine automatische
Entwässerung vorzusehen.
Î Durchflussrichtung entsprechend dem
Pfeil auf dem Gehäuse beachten.
Î Regler ohne mechanische Spannungen
einbauen.
Î Sicherstellen, dass der Regler nach Fer-
tigstellung der Anlage leicht zugänglich
bleibt.
HINWEIS
!
Beschädigungen durch Frost!
Bei der Regelung von gefrierenden Medien
das Gerät vor Frost schützen. Ist der Regler
in nicht frostfreien Räumen eingebaut, muss
er bei Betriebsstillstand ausgebaut werden.
HINWEIS
!
Abstützungen nicht am Ventil oder Antrieb
direkt anbringen.
EB 2512
Info
Zwischen Druckentnahmestelle und Regler
keine querschnittverengenden Geräte ein-
bauen (z. B. Temperaturregler oder Absperr-
einrichtungen).
Standard-Einbaulage
für Gase, Flüssigkeiten und
Dampf.
Einbaulage, alternativ
für Gase und Flüssigkeiten bei
Mediumstemperatur bis 80 °C.
Nicht für Dampf!
Nicht zulässig!
Bild 6: Einbaulage
auf Anfrage zulässig bei Reglern mit fester
1)
Kegelstangenführung und gleichzeitig bis
80 °C Mediumstemperatur. Nicht für Dampf!
Montage
 1)
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis