Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Von Flüssigkeiten; Regelung Von Dampf; Sollwert Einstellen - Samson EB 2512 Typ 41-23 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB 2512 Typ 41-23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
6.3.1 Regelung von
Flüssigkeiten
Druckminderer durch langsames Öffnen der
Absperrventile in Betrieb nehmen.
Î Bei Mediumstemperaturen über 150 °C
das erforderliche Ausgleichsgefäß vorher
mit dem zu regelnden Medium füllen.
6.3.2 Regelung von Dampf
Den Einfüllstopfen (19) am Ausgleichsgefäß
(18) herausschrauben und mit dem beilie-
genden Kunststofftrichter oder einer Kanne
so viel Wasser auffüllen, bis das Wasser am
Einfüllstopfen überläuft. Einfüllstopfen ein-
schrauben und festziehen.
Î Alle mediumführenden Leitungen müssen
komplett entwässert und trocken sein.
Î Luft und Kondensat muss aus der Anlage
ungehindert entweichen können.
Î Aufheizzeit so bemessen, dass sich Lei-
tungen und Armaturen gleichmäßig er-
wärmen.
Sollwertsteller (6)
Bild 9: Sollwertvoreinstellung über Maß „x"
36

6.4 Sollwert einstellen

Î Vgl. Bild 9
Î Einstellen des gewünschten Nachdrucks
durch Drehen des Sollwertstellers (6) mit
einem Gabelschlüssel:
− bei DN 15 bis 50 mit SW 19
− bei DN 65 bis 100 mit SW 24
− bei der Edelstahlausführung wird der
Sollwert mit dem beiliegenden Rundstab
eingestellt.
Î Sollwertsteller im Uhrzeigersinn () dre-
hen: Drucksollwert wird größer.
Î Sollwertsteller gegen Uhrzeigersinn ()
drehen: Drucksollwert wird kleiner.
Das auf der Nachdruckseite (nach dem Reg-
ler) angeordnete Manometer ermöglicht die
Kontrolle des eingestellten Sollwerts.
Eine Sollwertvoreinstellung kann auch über
die Federspannung mit dem Abstand x (vgl.
Bild 9 und Tabelle 7) vorgenommen werden.
Info
Bei der Sollwertvoreinstellung beachten, dass
über das Maß x nur eine grobe Sollwertein-
stellung vorgenommen wird. Die speziellen
Eigenheiten von Medium und Anlage sind
nicht berücksichtigt!
Für eine genaue Sollwerteinstellung ist in je-
dem Fall die Druckkontrolle am Manometer
hinter dem Regler erforderlich.
EB 2512

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis