Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unscharfschaltung In Verbindung Mit Automatischer Torsteuerung - effeff 561-MB16 Programmieranleitung

Einbruchmelderzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

134
3.3.3

Unscharfschaltung in Verbindung mit automatischer Torsteuerung

Problemstellung:
Problemlösung:
Erforderliche Systemkomponenten:
- IDENT-KEY Bedienteil 022 194/022 195 mit Auswerteeinheit 022 160.20
als Schalteinrichtung SE01
- IDENT-KEY Datenträger (z.B. ID-Karte 026 368.00)
berechtigte Datenträger als Schlüsselnummer 1 und 2
- BUS-1 Schaltmodul (041 151.10) zur Ansteuerung des elektrischen Torantriebs
(Lieferantentor) z.B. BUS-1 Tln. 05
Makro-Programmierung:
Makro-Auslösekriterium:
Auf
einem
Firmengelände
Hauptbereiches (über IDENT-KEY) innerhalb einer bestimmten Zeitzone, alle
zugehörigen Unterbereiche unscharf geschaltet werden. Zusätzlich soll mit der
Unscharfschaltung gleichzeitig ein Lieferantentor geöffnet werden.
Die Unscharfschaltung der Unterbereiche sowie
Lieferantentors soll auf Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
beschränkt sein sowie vom 24.12. - 01.01. verhindert werden. Für die
Steuerung sollen die IDENT-KEY-Schlüssel Nr. 1 und 2 berechtigt sein.
Weitere IDENT-KEY Schlüssel können das Makro nicht starten.
Makroauslösung durch Verknüpfung 4
Programmierung in Funktion 510/511
sollen
durch
Unscharfschaltung
561-MB16
des
die Öffnung des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis