4l
4
@
KramerALLRAD
Bedienung
3.15
Handgasbetätigung
(Opt)
1
- -
J
ra
=r
=l
d
I
=il
=t
fl
ra
J r-
fl
-a
H
ra
H
La
r{
-l
=l
Eil
=t
Fr
=t
EI
In
I
Der Hangashebel
ist
seitlich rechts am Steuerhebelträger montiert
Gefahrt
Betätlgung des Handgashebels bei Fahrten
auf
öffentlichen Staßen bedeutet
Unfallgefahr!
reHandgas
nur
beim
Arbeitseinsatz benutzen!
w
Vor
Fahrten auf öffentlichen Straßen:
.
Handgashebel
in
Standgasstellung
bringen
.
Motordrehzahl nur mit dem Fußgaspedal/Fahrpedal regulieren
Funktion
Motordrehzahl für
den
Arbeitseinsatz festeinstellen
,,)tät?)
nO)
Standgas = Minimaldrehzahl
Vollgas = Maximaldrehzahl
Hinweis!
Die Funktion ist besonders nützlich beim Betrieb von hydraulisch betriebenen
Anbaugeräten
um elne
gleichmäßige Hydraulikölversorgung
zu
gewährleisten.
Die
Fahrgeschwindigkeit muss dabei
über
das Brems-lnch-Pedal
-,,lnchen"
bzw. über
die Langsamfahreinrichtung
(Opt)
geregelt werden.
3-25