Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachfüllen Von Kühlmittelflüssigkeit - MIMAKI UJF-3042 MkII Originalanleitung

Uv-tintenstrahldrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachfüllen von
Kühlmittelflüssigkeit
Den Tank für den Heizwasser-Kreislauf im Druckkopf mit Kühl-
mittel-Gemisch nachfüllen.
Wasser-
heizgerät
 Hinweis zum Nachfüllen
• Wird der Kühlwasserbehälter mit reinem Was-
ser (ohne Kühlmittel) befüllt, könnte die Wasser-
heizung oder der Druckkopf durch Einfrieren
Schaden nehmen.
• Wird der Kühlwasserbehälter nur mit Kühlmittel
(ohne Wasser) befüllt, arbeitet das Gerät nicht
ordnungsgemäß und Störungen können die
Folge sein.
• Falls der Füllstand im Kühlwasserbehälter häu-
fig unter die erforderliche Mindesthöhe fällt,
wenden Sie sich an unser Büro oder einen
Händler in Ihrer Nähe.
• Gebrauchtes Wasser-Kühlmittel-Gemisch den
geltenden Vorschriften entsprechend entsor-
gen.
 Hinweis zum Kühlmittel-Gemisch
Für das Gemisch Trinkwasser verwenden, das
eine der folgenden Bedingungen erfüllt:
• Kalziumgehalt: max. 1 mg/100 ml (10 mg/l)
• Härte: max. 60 mg/l
• Destilliertes (reines) Wasser
• Das Mischverhältnis sollte 2 Teile Wasser zu 1
Teil Kühlmittel betragen.
Oder unser spezielles Kühlmittel-Gemisch
(SPC-0783) verwenden.
• Hergestelltes Gemisch innerhalb einer Woche
aufbrauchen. Nach Ablauf einer Woche darf das
Gemisch nicht mehr verwendet werden,
unabhängig davon, ob es benutzt wurde oder
nicht.
Altes und neu zubereitetes Gemisch niemals
vermischen!
 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit
Kühlmitteln
• Beim Umgang mit Kühlmittel Schutzbrille und
Handschuhe tragen.
• Nur von Mimaki empfohlenes Kühlmittel
(SPC-0394) verwenden. Andernfalls kann es zu
Schäden am Kühlgerät kommen. (Geliefertes
Kühlmittel: 2 Flaschen à 1 l)
• Hautkontakt mit dem Kühlmittel vermeiden.
Wenn Haut oder Kleidung mit Kühlmittel in
Berührung kommen, das Kühlmittel unverzüg-
lich mit Seife und Wasser abwaschen. Wenn
Kühlmittel in die Augen gerät, Augen sofort mit
reichlich sauberem Wasser spülen. Konsultie-
ren Sie umgehend einen Arzt.
• Kühlmittel kühl und dunkel lagern.
• Kühlmittel außerhalb der Reichweite von Kin-
dern aufbewahren.
• Zur Entsorgung ist das Kühlmittel einem Entsor-
gungsunternehmen für Industrieabfälle zu über-
geben. Die Inhaltsstoffe müssen deklariert
werden.
• Vor Benutzung von Kühlmittel unbedingt das
Sicherheitsdatenblatt (SDB) lesen.
• Einen verschließbaren Behälter zur Entsorgung
des Wassers aus dem Kühlwasserbehälter
bereitstellen.
• Bei niedrigem Füllstand im Kühlwasserbehälter
erscheint die Warnmeldung „WATER LACK". In
diesem Fall das Kühlmittel wie auf der folgenden
Seite dargestellt auffüllen.
Kapitel 4 Wartung
4-19
1
2
2
4
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ujf-6042 mkii

Inhaltsverzeichnis