Nachfüllen von Frostschutzmittel
Nachfüllen von Frostschutzmittel und Wasser in den Heißwasserbe-
hälter im Wasserheizgerät, welches dafür sorgt, dass die Tintentem-
peratur auf einem geeigneten Wert gehalten wird. Das Gerät
monatlich hierauf überprüfen.
Vorsichtsmaßnahmen beim Nachfüllen
• Das Verhältnis zwischen Wasser und Frostschutzmittel sollte zwei Teile Wasser zu ein Teil
Frostschutzmittel betragen.
• Wird der Heißwasserbehälter mit reinem Wasser (ohne Frostschutzmittel) befüllt, kann der
Druckkopf Schaden nehmen.
• Wird der Heißwasserbehälter nur mit Frostschutzmittel (ohne Wasser) befüllt, nimmt die Tem-
peratur der Flüssigkeit nicht zu, was zu Gerätestörungen führen kann.
• Einmal monatlich prüfen, ob der Füllstand im Wasserheizgerät noch die erforderlich Höhe auf-
weist.
• Falls der Füllstand im Wasserheizgerät häufig unter die erforderliche Höhe fällt, wenden Sie
sich an unser Büro oder einen Händler in Ihrer Nähe.
• Das Gemisch aus Wasser und Frostschutzmittel den regionalen Vorschriften entsprechend ent-
sorgen.
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Frostschutzmittel
• Bei der Handhabung des Frostschutzmittels unbedingt Schutzbrille und Handschuhe tragen.
• Nur von Mimaki empfohlenes Frostschutzmittel verwenden. Andernfalls kann es zu Schäden am
Wasserheizgerät kommen. (Geliefertes Frostschutzmittel: SPC-0394 [2 Flaschen à 1000 ml])
• Das Frostschutzmittel nicht direkt berühren. Wenn Haut oder Kleidung mit Frostschutzmittel in
Berührung kommen, dieses unverzüglich mit Seife und Wasser abwaschen. Wenn Frostschutz-
mittel in die Augen gerät, Augen sofort mit reichlich sauberem Wasser spülen. Schnellstmöglich
einen Arzt konsultieren.
• Frostschutzmittel kühl und dunkel lagern.
• Frostschutzmittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Zur Entsorgung ist das Frostschutzmittel einem Entsorgungsunternehmen für Industrieabfälle
zu übergeben. Die Inhaltsstoffe müssen deklariert werden.
• Vor Benutzung des Frostschutzmittels unbedingt das Sicherheitsdatenblatt (SDB) lesen.
• Zum Kauf eines weiteren Heißwasserbehälters wenden Sie sich an unser Büro oder einen
Händler in Ihrer Nähe.
• Einen Behälter mit Verschluss zur Entsorgung des Wassers aus dem Heißwasserbehälter
bereitstellen.
• Bei niedrigem Füllstand im Heißwasserbehälter erscheint
eine Fehlermeldung. In diesem Fall das Wasser wie auf der
folgenden Seite dargestellt auffüllen.
4-20
Wasserheizgerät
E R ROR 7 0 5
WA T E R L A C K