Einleitung
Vielen Dank, dass Sie den Tintenstrahldrucker JV100-160 gekauft haben.
Die vorliegende Betriebsanleitung (nachfolgend bezeichnet als „Dokument") sorgfältig durchlesen.
Für die sichere und korrekte Verwendung des Geräts ist es wichtig, dass diese Anleitung in allen
Punkten verstanden wurde.
Hinweis: Die in der vorliegenden Anleitung enthaltenen Abbildungen dienen der Darstellung von Funktionen,
Verfahren und Vorgängen und können von den tatsächlichen Gegebenheiten leicht abweichen.
Adobe, das Adobe-Logo, Photoshop, Illustrator und PostScript sind in den Vereinigten Staaten und in
anderen Ländern Handelsmarken bzw. registrierte Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated.
RasterLink und FineCut sind Handelsmarken bzw. eingetragene Marken von MIMAKI ENGINEERING CO.,
LTD. in Japan und anderen Staaten.
Alle weiteren im vorliegenden Dokument aufgeführten Gerätbezeichnungen sind die Handelsmarken
oder eingetragenen Marken der jeweiligen Unternehmen in Japan und anderen Staaten.
Unbefugte Vervielfältigung dieses Dokuments, auch in Teilen, ist streng verboten.
© 2020 MIMAKI ENGINEERING Co., Ltd.
Haftungsausschluss
• Mimaki Engineering übernimmt unabhängig davon, ob es sich um einen Gerätfehler handelt, keine
Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Verwendung des JV100-160 (nachfolgend
bezeichnet als „Gerät") entstehen. Mimaki Engineering lehnt jedwede Haftung für Schäden,
die direct oder indirekt aus der Verwendung des Geräts entstehen, ab.
• Mimaki Engineering lehnt jedwede Haftung für Schäden aufgrund von Materialfehlern, die direkt
oder indirekt aus der Verwendung des Geräts entstehen, ab.
• Bei der Verwendung des Geräts in Verbindung mit anderen als den von Mimaki Engineering
empfohlenen Geräten kann es zu Bränden oder Unfällen kommen. Derartige Ereignisse werden nicht
durch die Gewährleistung des Geräts abgedeckt. Mimaki Engineering lehnt jedwede Haftung für
Schäden, die direkt oder indirekt aufgrund derartiger Vorfälle entstehen, ab.
• Nur Originaltinte und Reinigungsflüssigkeit von Mimaki verwenden. Die Verwendung von Fremdgeräten
kann zu Ausfällen oder Qualitätseinbußen führen. Derartige Ereignisse werden nicht durch die
Gewährleistung des Geräts abgedeckt. Mimaki Engineering lehnt jedwede Haftung für Schäden,
die direkt oder indirekt aufgrund derartiger Vorfälle entstehen, ab.
• Tintenbeutel auf keinen Fall mit nicht freigegebener Tinte befüllen. Derartige Ereignisse werden nicht
durch die Gewährleistung des Geräts abgedeckt. Mimaki Engineering lehnt jedwede Haftung für
Schäden, die direkt oder indirekt aufgrund derartiger Vorfälle entstehen, ab.
Störung von Fernseh- und Radioempfang
• Das Gerät erzeugt im Betrieb hohe Frequenzen. Dies kann unter gewissen Umständen den
TV-oder Radioempfang stören. Mimaki übernimmt keine Gewährleistung bezüglich
Funktionsbeeinträchtigungen bei besonderen Radio- bzw. TV-Geräten.
Bei Störungen des Radio- bzw. TV-Empfangs das Gerät abschalten und den Empfang überprüfen.
Wenn nach Abschaltung des Geräts ein ungestörter Empfang gegeben ist, sind die Störungen mit
hoher Wahrscheinlichkeit auf das Gerät zurückzuführen.
Nachfolgend sind Lösungsmöglichkeiten für das Problem aufgeführt:
• Ausrichtung der TV- bzw. Radioantenne ändern, bis ein einwandfreier Empfang möglich ist.
• TV- bzw. Radiogerät aus der unmittelbaren Umgebung des Geräts entfernen.
• Netzstecker des Geräts an eine Steckdose anschließen, die vom Stromkreis des TV- oder
Radiogeräts getrennt ist.
5
Einleitung