Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Auf Der Numerischen Lcp-Bedieneinheit - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
4.
Drücken Sie [OK], um die neue Einstellung zu
akzeptieren.
5.
Drücken Sie [Cancel], um abzubrechen. Drücken
Sie [Back], um den Parameter zu verlassen.
2.2.17 Programmierung auf der
numerischen LCP-Bedieneinheit
Die folgenden Anweisungen beziehen sich auf das
numerische LCP (LCP 101).
Die Bedieneinheit ist in vier Funktionsgruppen unterteilt:
Numerisches Display.
Menütasten und Anzeigeleuchten – Änderung der
Parameter und Umschalten zwischen Displayfunk-
tionen.
Navigationstasten und Anzeigeleuchten.
Bedientasten mit Anzeigeleuchten
Displayzeile
Statusmeldungen mit der Anzeige von Symbolen und
numerischem Wert.
Anzeigeleuchten
Grüne LED/On (An): Zeigt an, ob das Steuerteil
eingeschaltet ist.
Gelbe LED/Warn. (Warnung): Zeigt eine Warnung
an.
Blinkende rote LED/Alarm: Zeigt einen Alarm an.
LCP-Tasten
[Menu]
Wählen Sie eine der folgenden Betriebsarten:
Status.
Inbetriebnahme-Menü.
Hauptmenü.
MG20OB03
Programmierhandbuch
1
2
3
4
Abbildung 2.22 LCP-Tasten
Status
Der Statusmodus zeigt den Zustand des Frequenzum-
richters oder des Motors an.
Wenn ein Alarm auftritt, wechselt das LCP 101 automatisch
in den Statusmodus.
Sie können mehrere Alarme anzeigen.
HINWEIS
Das Kopieren von Parametern ist bei der numerischen
LCP-Bedieneinheit (LCP 101) nicht möglich.
Abbildung 2.23 Statusmodus
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
Status
Quick
Setup
Menu
OK
On
Warn.
Alarm
Hand
Auto
Off
On
On
22.8
2
Setup
Main
Menu
Reset
rpm
Setup 1
23
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis