Fassen Sie den Glaskolben der Glühlampe
●
nur mit einem Tuch aus Stoff oder Papier
(nicht mit bloßer Hand) an. Die Reste des Fin-
gerabdrucks würden durch die Hitze der
brennenden Glühlampe verdampfen, sich auf
der Spiegeloberfläche ablagern und den Re-
flektor beschädigen.
Glühlampen des Einfachschein-
werfers ersetzen
Glühlampen-Einbauort
Einfachscheinwerfer.
Abb. 88
Standlicht - Abblend-/Fernlicht.
A
Blinklicht
B
DRL (Tagfahrlicht).
C
88
Notsituationen
Blinkleuchte und DRL-Licht (Tagfahr-
licht)
DRL-Licht (Tagfahrlicht) im Einfach-
Abb. 89
scheinwerfer.
Blinklicht im Halogen-Scheinwerfers
Abb. 90
Öffnen Sie die Motorraumklappe.
–
Drehen Sie den Lampenträger
–
›››
oder
Abb. 90
nach links und zie-
1
2
hen Sie.
Nehmen Sie die Glühlampe durch Druck
–
auf den Lampenträger und gleichzeitiges
Drehen nach links heraus.
Beim Einsetzen der neuen Lampe gehen
–
Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Abblend-/Fernlicht und Standlicht
Einfachscheinwerfer.
Abb. 91
›››
Abb. 89
Abblend-/Fernlicht und Standlicht im
Abb. 92
Einfachscheinwerfer