Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Des Gerätes; Gerätemontage - pichler LG 350 Betriebs- Und Montageanleitung

Kompaktlüftungsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LG 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EBS - UN D MON TAGE AN LEITU NG LG 35 0 UN D LG 450
ÖFFNEN DES GERÄTES
GERÄTEMONTAGE
Standmontage
Grundsätzlich sind an allen Gerätean-
schlussstutzen Schalldämpfer zur
Sicherstellung eines entsprechenden
Schallpegels im Wohnraum zu berück-
sichtigen.
Luftleitungsdurchführungen durch Wän-
de oder Decken sind schwingungstech-
nisch gegen Körperschall zu entkoppeln.
Um die Anlage vor groben Verschmut-
zungen, wie z.B. Laub, Blätter oder
Um das Gerät zu öffnen gehen Sie wie
folgt vor:
1. Entfernen Sie die Filterabdeckung
indem Sie die zwei außenliegenden
Schnapper nach innen drücken.
2. Heben Sie die Gerätefront an, bis
die obenliegenden Einhängelaschen
vollständig aus dem Gerätedeckel treten
und ziehen Sie darauffolgend die Geräte-
front nach vorne ab.
3. Stellen Sie die Gerätefront vorsich-
tig zur Seite und achten Sie auf einen
sicheren Stand.
Bei allen Arbeiten sind die
unter Kapitel 5 „Sicherheit" an-
geführten Sicherheitshinweise
zu beachten!
Nach dem Abstellen des Lüftungsgerä-
tes am Montageort ist dieses in seiner
Lage auszurichten.
Hierfür sind zuerst die vier im Liefer-
umfang enthaltenen höhenverstellbaren
Stellfüße an der Geräteunterseite zu
montieren.
Kleintiere, etc. zu schützen, ist direkt an
der zentralen Außenluftansaugung ein
feinmaschiges Drahtgitter als Vorfilter
vorzusehen. Das Schutzgitter ist in re-
gelmäßigen Abständen, insbesondere im
Frühjahr und im Herbst zu kontrollieren
und gegebenenfalls zu reinigen.
Für eine entsprechende Reinigung und
Wartung der Anlage sind gegebenenfalls
Revisionsöffnungen im Luftleitungssys-
tem zu berücksichtigen.
Vor dem Öffnen des Gerätes
und bei allen Arbeiten am Ge-
rät, wie z.B. Wartungsarbeiten,
Reparaturen, etc. ist das Gerät span-
nungsfrei zu schalten (Spannungsver-
sorgung allpolig trennen) und muss für
die Dauer der Arbeiten gegen Wiederein-
schalten gesichert werden.
4. Lösen Sie mit Hilfe eines Kreuz-
schraubendrehers die fünf Verschrau-
bungen der Dichtfront und nehmen Sie
diese ab.
5. Zum Schließen des Gerätes gehen
Sie in umgekehrter Reihenfolge vor und
achten Sie dabei auf einen dichten Sitz
der Dichtfront.
Zur Montage der Stellfüße muss das
Gerät leicht gekippt werden.
Schrauben Sie zu Beginn die Stellfüße
ganz ein. Ein waagrechtes Ausrichten
des Gerätes erfolgt durch ein schrittwei-
ßes Herausdrehen der Stellfüße. Ver-
wenden Sie hierzu eine Wasserwaage.
Das Lüftungsgerät muss
waagrecht und sicher aufge-
stellt werden. Nur bei exakter
Ausrichtung, ist ein optimaler Abfluss
des Kondensates gewährleistet. Die
Stellfüße
Ausrichtung des Gerätes ist über die
verstellbaren und justierbaren Stellfüße
einfach möglich.
Die Gerätekonstruktion ist so ausge-
führt, dass ein Standardkugelsiphon am
Kondensatablauf angeschlossen werden
kann.
SEI T E 4 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 450

Inhaltsverzeichnis