Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBS- UND
MONTAGEANLEITUNG
AUFPUTZGERÄT LG 100 AP
KOMFORT
LÜFTUNG
Lüftung mit System.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pichler LG 100 AP

  • Seite 1 BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG AUFPUTZGERÄT LG 100 AP KOMFORT LÜFTUNG Lüftung mit System.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 2 Inhalt Allgemein 1. Einleitung Seite 4 2. Allgemeines Seite 4 Benutzer 2.1. AUSFÜHRUNG AUFPUTZGERÄT SEITE 5 2.2. KOMPONENTENÜBERSICHT SEITE 6 3.
  • Seite 3 B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 3 Fachpersonal - Montage / Installation 13. Transport, Lagerung und Entsorgung Seite 21 13.1. TRANSPORT, LAGERUNG UND VERPACKTUNG SEITE 21 2.
  • Seite 4: Einleitung

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 4 1. Einleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für das dezentrale Kompaktlüftungsgerät LG 100 aus dem Hause PICHLER entschieden haben.
  • Seite 5: Ausführung Aufputzgerät

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 5 2.1. Ausführung Aufputzgerät Das Kompaktlüftungsgerät LG 100 in Aufputzausführung besteht aus einem Aufputzgehäuse (3) und einem Lüftungsgerät als Einschubmodul (2).
  • Seite 6: Komponentenübersicht

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 6 2.2. Komponentenübersicht Komponentenübersicht Bezeichnung Artikelnummer Skizze Aufputzgerät 08LG100APF Aufputzgerät mit Vorheizregister 08LG100APFV 08LG100UPAPDF1A Designfront Kunststoffrohr DN125, 1m...
  • Seite 7: Funktion Des Lüftungssystems

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 7 3. Funktion des Lüftungssystems Mit dem Lüftungsgerät LG 100 lässt sich das Lüftungskonzept sehr flexibel gestalten. Die verbrauchte Luft wird kontrolliert aus den Wohnräumen abgesaugt und frische, gefilterte Außenluft wird wieder eingebracht.
  • Seite 8: Bestimmungen Für Den Betrieb Mit Feuerstätten

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 8 4.1.1. BESTIMMUNGEN FÜR DEN BETRIEB MIT FEUERSTÄTTEN Lokale Anforderungen sind durch entsprechende Normen, Gesetze und Richtlinien zu berücksichtigen. Das dezentrale Kompakt- lüftungsgerät LG 100 darf in Räumen, Wohnungen oder Nutzungseinheiten vergleichbarer Größe, in denen raumluftabhängige...
  • Seite 9: Sicherheit

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 9 5. Sicherheit Lesen Sie diese Betriebs- und Montageanleitung sorgfältig und beachten Sie die Sicherheitshinweise bei Installationsarbeiten, Inbetriebnahme, bei generellen Arbeiten oder Wartungsarbeiten am Gerät. Bewahren Sie die Betriebs- und Montageanleitung während der gesamten Lebensdauer in der direkten Umgebung des Geräts auf.
  • Seite 10: Geräteaufstellung

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 10 5.3. Geräteaufstellung Für die Montage und Aufstellung sind die nationalen und lokalen Vorschriften einzuhalten. Das Gerät darf nur in Übereinstimmung mit den nationalen Errichtungsbestimmungen installiert werden.
  • Seite 11: Kundendienst

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 11 Bei Fehlermeldungen oder bei Beschädigungen ist das Lüftungsgerät sofort auszuschalten und vom Netz zu trennen. Verhalten Sie sich beim Öffnen des Gerätes oder beim Entfernen von Abdeckblechen sicherheits- und gefahrenbewusst. Jede Arbeitsweise, die die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigt, ist zu unterlassen.
  • Seite 12: Bedienung Gerät

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 12 Abluftfilter ISO Coarse 70% Zuluftfilter ePM1 55% Außenluftfilter ISO Coarse 70% Enthalpietauscher AUL-Klappe FOL-Klappe Beschreibung des Geräteaufbaus 8.
  • Seite 13: Bedieneinheit Mini

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 13 Ist die LED inaktiv kann durch Betätigen des Tasters ein „Wake-up Call“ ausgeführt und der „Sleeping Mode“ unterbrochen wer- den.
  • Seite 14 B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 14 7. Boost-Knopf 1. Plus-Knopf Aktiviert die Lüftungsstufe 3 (Intensivlüftungsbetrieb) für Erhöhen der Lüftungsstufe einen bestimmten Zeitraum (Standard: 60 Minuten) 2.
  • Seite 15: Bedienung Über Pichler-App Und Pichler Connect

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 15 10. Bedienung über PICHLER-APP und PICHLER Connect 10.1. Einfache Bedienung mit PICHLER-APP Benutzerfreundlich: Mit unserer kostenlosen Smartphone PICHLER-APP: APP für Android und iOS kann das Kompaktlüftungsgerät...
  • Seite 16: Account Anlegen

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 16 10.4. Account anlegen Bei aktivem Access Point Modus ist das Lüftungsgerät über die WLAN-Einstellungen des Smartphones sichtbar. Wählen Sie das Netzwerk mit dem Namen „LG100A HU“...
  • Seite 17 B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 17 Um das Lüftungsgerät mit dem Internetrouter zu verbinden, Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Internet router müssen Sie den Netzwerknamen (WIFI-SSID), das WIFI-Pass- und wählen Sie nun „Verbinden über Internet“...
  • Seite 18: Fehler- & Warnmeldungen

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 18 11. Fehler- & Warnmeldungen 11.1. Leuchtdiode am Lüftungsgerät Die Fehlermeldungen des Kompaktlüftungsgerätes werden am unteren Ende des Lüftungsgerätes durch Blinkmuster an der Leucht- diode in Rot signalisiert.
  • Seite 19: Filterwartung

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 19 12. Filterwartung Bei jeder Filterwartung sind immer alle 3 Filter zu wechseln. 12.1. Filtermeldung Bedieneinheit MINI Nach Ablauf der Filterstandzeit (Werkseinstellung 90 Tage) meldet die Bedien- einheit die Notwendigkeit einer Filterüberprüfung.
  • Seite 20: Vorgehensweise Filterwechsel

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 20 Symbol Benennung Art.Nr. ODA-Vorfilter (Außenluft) Coarse 70% 40LG0500006A ETA-Filter (Abluft) SUP-Feinffilter (Zuluft) ePM1 55% 40LG0500007A 12.5. Vorgehensweise Filterwechsel 1.
  • Seite 21: Fachpersonal - Montage / Installation

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 21 Lasche öffnen Filterabdeckung entfernen Filter entfernen alle 3 Filter ausgezogen Fachpersonal - Montage / Installation 13. Transport, Lagerung und Entsorgung Bei eventuellen Transportschäden und/oder unvollständiger Lieferung ist dies umgehend schriftlich dem...
  • Seite 22: Technische Daten

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 22 14. Technische Daten 14.1. Geräteaufbau und -abmessungen Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Systemschema

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 23 14.2. Systemschema 1. Zuluft (SUP) Zuluft ist die dem Raum zugeführte Luft. 2. Abluft (ETA) Abluft ist die aus dem Raum abgeführte Luft.
  • Seite 24: Gerätedaten

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 24 14.4. Gerätedaten Gerätetype LG 100 AP - Aufputz System dezentral Anwendung Einraumanwendung Artikel-Nummer Lüftungsgerät 08LG100APF Artikel-Nummer Lüftungsgerät mit Vorheizregister...
  • Seite 25: Schalldaten

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 25 Abmessungen und Gewicht Geräteabmessungen B x H x T (ohne Anschlüsse) 525 x 910 x 158 mm...
  • Seite 26: Regelung

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 26 15. Regelung 15.1. Frostschutz mit Vorheizregister Optional ist das Lüftungsgerät LG 100 mit einem eingebauten elektrischen PTC-Vorheizregister lieferbar. Bei aktiviertem Vorheiz- register, wird die kalte Außenluft über das elektrische PTC-Heizelement vorgewärmt.
  • Seite 27: Außenluft-Qualitätsregelung

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 27 15.5. Außenluft-Qualitätsregelung Ist das Lüftungsgerät werkseitig mit einem (optionalen) VOC/eCO2-Sensor in der Außenluft konfiguriert, kann die Funktion über die APP aktiviert werden.
  • Seite 28: Montage

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 28 16. Montage 16.1. Vorbereitungsarbeiten 16.1.1. Einschubmodul aus Aufputzgehäuse nehmen Um das Aufputzgehäuse montieren zu können, muss vorerst das Einschubmodul aus dem Aufputzgehäuse entnommen und zur Seite gestellt werden.
  • Seite 29: Bohrschablone Aus Verpackungskarton Entnehmen

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 29 16.1.2. Bohrschablone aus Verpackungskarton entnehmen Für die Kernbohrung der Außenluft- und Fortluft-Öffnung sowie der Montagepunkte liegt der Lieferung eine Schablone bei.
  • Seite 30: Bautechnische Massnahmen Zur Montage Des Aufputzgehäuses

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 30 16.1.3. Bautechnische Maßnahmen zur Montage des Aufputzgehäuses Bevor die Kernbohrung für die Außenluft- und Fortluft-Luftleitung gesetzt werden können, werden diese mit beiliegender Bohr- schablone eingezeichntet.
  • Seite 31: Innenarbeiten

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 31 Anschließend werden mittels Kernbohrer in der Größe 142 mm die entsprechenden Löcher gebohrt und die Dübel zur Befestigung des Aufputzgehäuses gesetzt.
  • Seite 32: Montage Des Aufputzgehäuses

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 32 16.2.2. Montage des Aufputzgehäuses Das Aufputzgehäuse wird an den Schrauben eingehängt und anschließend angeschraubt. Aufputzgehäuse einhängen Aufputzgehäuse festschrauben Aufputzgehäuse an die Wand schrauben...
  • Seite 33: Einschubmodul In Das Aufputzgehäuse Einsetzen

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 33 16.2.3. Einschubmodul in das Aufputzgehäuse einsetzen Werden innen montierbare Wetterschutzgitter eingesetzt, so sollten diese vor dem Einsetzen des Einschubmoduls platziert werden (Details zur Vorgehsweise siehe Kapitel 16.4.1.
  • Seite 34 B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 34 Im nächsten Schritt wird das Steuerungsgehäuse geöffnet. Nachdem die Kabel durch die PG-Verschraubung gezogen wurden, müssen diese als Zugsicherung fixiert werden.
  • Seite 35 B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 35 Anschließend muss das Einschubmodul mit dem 4 beiliegenden Schrauben am Aufputzgehäuse festgeschraubt werden. Fertig montiertes Aufputzgerät Detailansicht...
  • Seite 36: Aussenarbeiten

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 36 16.4. Außenarbeiten Der umlaufende Spalt zwischen den Kernbohrungen und dem Außen-/Fortluftleitungen muss mit Montageschaum ausgefüllt werden. 16.4.1. AUSFÜHRUNG WETTERSCHUTZGITTER Die Kunststoffgitter werden je nach Type von innen (Kunststoffgitter NW 170 klappbar) oder außen (Kunststoffgitter NW 155)
  • Seite 37: Montage Von Innen

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 37 16.4.1.2. MONTAGE VON INNEN Gitter aufklappen Kunststoffgitter NW170 Gitter fixieren und Sicherungsschnur und zurückziehen durch Öffnung führen in das Unterputzgehäuse legen...
  • Seite 38: Fachpersonal - Inbetriebnahme

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 38 Fachpersonal - Inbetriebnahme 17. Wartung und Reinigung 17.1. Sicherheitshinweise Bei Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Lüftungsgerät immer den Netzstecker ziehen oder das Gerät allpolig vom Netz trennen! Weitere vorhandene Anlagenkomponenten und Systembauteile sind gemäß...
  • Seite 39: Gerätegehäuse Reinigen

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 39 2.) Wärmetauscher herausziehen und reinigen: Wärmetauscher entfernen Zuerst die Schrauben lösen, danach das Dichtblech entfernen und anschließend den Wärmetauscher herausziehen und reinigen.
  • Seite 40: Wartungstabelle

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 40 17.5. Wartungstabelle Für die Dokumentation der Wartungsarbeiten, ist diese Tabelle nach Durchführung von Arbeiten an der Anlage auszufüllen:...
  • Seite 41 B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 41 Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Inbetriebnahme

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 42 18. Inbetriebnahme Das komplette Lüftungssystem muss vor der Inbetriebnahme des Lüftungsgerätes fertig gestellt, angeschlossen und betriebsbereit sein. Nur wenn alle Arbeiten an der Anlage abgeschlossen sind, ist eine sichere Inbetriebnahme bzw.
  • Seite 43: Fehlerbeschreibung

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 43 19. Fehlerbeschreibung 19.1. Fehlerbeschreibung Bedieneinheit MINI In den folgenden Tabellen finden Sie die Fehlerbeschreibungen zu den jeweiligen Blinkmustern.
  • Seite 44: Fehlerbeschreibung Gerät

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 44 19.2. Fehlerbeschreibung Gerät In den folgenden Tabellen finden Sie die Fehlerbeschreibungen zu den jeweiligen Blinkmustern. Mit der Service-Software (nur für Fachpersonal erhältlich) ist eine genaue Fehlerlokalisierung möglich.
  • Seite 45: Ersatzteile Und Zubehör

    B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 45 21. Ersatzteile und Zubehör Bei Austauscharbeiten und Reparaturen dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet werden. Nur unter Verwendung von Original-Ersatzteilen ist ein Anlagenbetrieb sichergestellt!.
  • Seite 46 B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 46 Notizen _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________...
  • Seite 47 B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 47 _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________...
  • Seite 48 B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG AUF PUT Z GER ÄT LG 100 AP SE I TE 48 ErP 2018 Erfüllt die Anforderungen an die Ökodesign- 2018 Richtlinie, lt. EU-Verordnung 1253/2014. Ihr Partner/Installateur: Für den Inhalt verantwortlich: J. PICHLER Gesellschaft m.b.H.

Inhaltsverzeichnis