Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
pichler LG 450 Betriebs- Und Montageanleitung

pichler LG 450 Betriebs- Und Montageanleitung

Kompaktlüftungsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LG 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KOMPAKTLÜFTUNGSGERÄTE
Z-51.3-428
ErP
2018
EU-Verordnung
1253/2014
EPREL
LG 350
A
++
A
A+
A
+
+
A
B
C
D
E
F
G
38
350 m³/h
dB
ENERGIA · ЕНЕРГИЯ · ΕΝΕΡΓΕΙΑ · ENERGIJA · ENERGY · ENERGIE · ENERGI
2016
1254/2014
Details siehe im Prospekt
BETRIEBS- UND
MONTAGEANLEITUNG
LG 350 & LG 450
A
-80%
A
A
+++
-60%
A
A
-40%
++
A
A
-20%
+
KOMFORT
LÜFTUNG
Optional
Lüftung mit System.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pichler LG 450

  • Seite 1 BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG KOMPAKTLÜFTUNGSGERÄTE LG 350 & LG 450 Z-51.3-428 KOMFORT LÜFTUNG 2018 EU-Verordnung 1253/2014 EPREL -80% LG 350 -60% -40% -20% 350 m³/h Optional ENERGIA · ЕНЕРГИЯ · ΕΝΕΡΓΕΙΑ · ENERGIJA · ENERGY · ENERGIE · ENERGI 2016 1254/2014 Details siehe im Prospekt Lüftung mit System.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    9. Bedieneinheit TOUCH Seite 13 10. Fehler- & Meldungen Seite 22 BEDIENEINHEIT MINI SEITE 22 BEDIENEINHEIT TOUCH SEITE 22 11. Pichler-App & Pichler Connect Seite 22 EINFACHE BEDIENUNG MIT PICHLER-APP SEITE 22 FERNZUGRIFF / PICHLER CONNECT SEITE 22 DATENSCHUTZ SEITE 23 12.
  • Seite 3 22. Installation/Bedienung der Service-Software und Firmware-Updates Seite 67 23. Ersatzteile und Zubehör Seite 67 STEUERUNGSELEMENTE SEITE 67 SYSTEMKOMPONENTEN LG 350 SEITE 67 SYSTEMKOMPONENTEN LG 450 SEITE 67 LUFTFILTER SEITE 67 ZUBEHÖR SEITE 67 GATEWAY SEITE 67 24. Änderungen vorbehalten Seite 67 25.
  • Seite 4: Einleitung

    Dieses Kapitel enthält allgemeine Anga- Änderungen vorbehalten: Diese Anleitung ist mit größter Sorgfalt ben zum Kompaktlüftungsgerät LG 350 bzw. LG 450 mit der Bedienein- erstellt worden. Daraus können jedoch heit MINI oder TOUCH. keine Rechte abgeleitet werden. Wir sind ständig um technische Verbesserungen...
  • Seite 5: Funktion Des Lüftungssystems

    4. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses, für die allgemeine Öffentlichkeit VERWENDUNGSZWECK Das Kompaktlüftungsgerät LG 350 bzw. LG 450 ist zum Einbau in raumluft- zugängliche Gerät ist dazu bestimmt, technischen Anlagen für die kontrollierte in Wohngebäuden oder in gewerblich mechanische Be- und Entlüftung von genutzten Gebäudeobjekten aufgestellt...
  • Seite 6: Bestimmungen Für Den Betrieb Mit Feuerstätten

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 6 Das Kompaktlüftungsgerät ist kein Personen, die den Transport, gebrauchsfertiges Produkt. Es darf erst die Aufstellung oder Arbeiten in Betrieb genommen werden, nachdem an dem Gerät durchführen,...
  • Seite 7: Haftung

    Des Weiteren erlischt die Gewährleis- werden. Im Falle eines Gewährleistungs- tung bei Nichteinhaltung dieser Be- anspruchs darf das Kompaktlüftungsge- triebs- und Montageanleitung automa- rät Serie LG LG 350 bzw. LG 450 ohne tisch. vorherige schrift liche Genehmigung des...
  • Seite 8: Sicherheit

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 8 5. Sicherheit dürfen nicht geändert werden. Eine Lesen Sie diese Betriebs- und Monta- geanleitung sorgfältig und beachten Sie Nichtbeachtung dieser Sicherheitsvor- die Sicherheitshinweise bei Installati-...
  • Seite 9: Geräteaufstellung

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 9 GERÄTEAUFSTELLUNG Für die Montage und Aufstel- ser-, Heizungs- und Kondensatanschlüs- lung sind die nationalen und lo- se dürfen nur von einem Fachmann kalen Vorschriften einzuhalten.
  • Seite 10: Anlagenbetrieb

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 10 Bis zur Wiederherstellung eines siche- durch befugtes Elektro-Fachpersonal ren Anlagenbetriebes ist der Betrieb des durchgeführt werden.
  • Seite 11: Anleitung Für Den Benutzer

    +43 (0)463 32769 7. Lüftungsgeräteaufbau Das Kompaktlüftungsgerät LG 350 • einem automatischen 100 %igen bzw. LG 450 mit PHI Zertifikat wird für Bypass zur Umgehung des Wärmetau- die kontrollierte mechanische Be- und schers bei Bedarf Entlüftung von Wohnhäusern, größeren •...
  • Seite 12: Bedieneinheit Mini

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 12 8. Bedieneinheit MINI Mit der Bedieneinheit MINI können Sie FUNKTIONEN die folgenden Funktionen des Kompakt- lüftungsgerätes einstellen: •...
  • Seite 13: Verändern Der Lüftungsstufe

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 13 VERÄNDERN DER LÜFTUNGSSTUFE Leuchtdioden Die Zustände des Lüftungsgerätes werden über Leuchtdioden signalisiert. Drei Leuchtdioden zeigen die aktuelle Lüftungsstufe an.
  • Seite 14 BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 14 BETRIEBSART Dabei wird der Wärmetauscher unter ge- wissen Bedingungen durch den Bypass Betriebsart umgangen und die kalte Außenluft wird Automatik direkt in den Wohnraum eingeblasen.
  • Seite 15 BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 15 Manuelle Auswahl Standby Bei deaktiviertem Zeitprogramm [AUS] Die Anlage befindet sich im kann die Lüftungsstufe manuell ausge- Standby-Betrieb.
  • Seite 16: Bedarfsgesteuerte Luftmengen- Regulierung

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 16 BEDARFSGESTEUERTE LUFTMENGEN- Übergeordnete Luftmengenregulierung Feuchtegeführte Regelung (Abbildung 2) REGULIERUNG Es gibt unterschiedliche Konfigurationen Für ein behagliches Wohnklima ist auch und Betriebsweisen, die dazu führen die relative Luftfeuchtigkeit ein we-...
  • Seite 17: Hauptmenü

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 17 TEMPERATUR Je nach Einstellung wird nach der Aktiviertes Zeitprogramm [EIN] Raumluft-, Abluft- oder Zulufttempe- (für unterschiedliche tageszeitliche ratur geregelt, wobei die gewünschte SOLL-Temperaturen).
  • Seite 18: Betriebsstundenzähler

    Lüftungsgerätetyp werden angezeigt. Meldungen Die angezeigte Geräte ID ist für den Aktuelle Fehler Fernzugriff über das Internet (Fern- Fehlerprotokoll wartung) oder bei der Verwendung der Filterprotokoll Pichler-App relevant. Geräteinformation Firmware Steuerung Firmware Display LG Modell Geräte ID 123456789012 Internetverbindung hergestellt IP-Adresse 192.168.0.13...
  • Seite 19: Einstellungen

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 19 EINSTELLUNGEN Zeitprogramme Hier können für jeden Tag der Woche Einstellungen unterschiedliche Einstellungen für die Lüftungsstufe Lüftungsstufen und die Temperaturen Zeitprogramme...
  • Seite 20 BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 20 Zeitprogramm Temperaturen sobald die gemessene relative Feuchtig- Insgesamt stehen drei Schaltzeiten für keit über 65 % steigt. den Wechsel zu einer anderen SOLL- Temperatur pro Tag zur Verfügung.
  • Seite 21 BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 21 Uhrzeit Sprache Es kann zwischen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Slowe- Einstellungen Datum & Uhrzeit nisch, Italienisch, Tschechisch und Slowakisch gewechselt werden.
  • Seite 22: Fehler- & Meldungen

    Fehler Aktuelle Fehler nicht beheben, kontaktieren Sie Z04 – Fehler Abluftventilator Z02 – Kommunikationsfehler bitte Ihren Installateur. 11. Pichler-App & Pichler Connect EINFACHE BEDIENUNG MIT Benutzerfreundlich: Mit unserer kosten- PICHLER-APP losen Smartphone App für Android und iOS kann das Kompaktlüftungsgerät einfach bedient werden, egal ob von Zuhause oder von unterwegs aus.
  • Seite 23: Datenschutz

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 23 DATENSCHUTZ Am Gerätedeckel ist ein Sticker ange- bracht. Sobald eine kabelgeführte www.pichlerluft.at/ Internetverbindung hergestellt ist, gehen datenschutz.html wir von Ihrer Zustimmung zur aktuellen www.pichlerluft.at/...
  • Seite 24: Löschen Der Filtermeldung Bedieneinheit Touch

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 24 LÖSCHEN DER FILTERMELDUNG Geforderter Filterwechsel Vorzeitiger Filterwechsel BEDIENEINHEIT TOUCH Werden die Filter ausgewechselt, ist dies Setzen Sie die Filtermeldung an der über den Button [Filter gewechselt] zu Bedieneinheit nach jedem Filterwechsel...
  • Seite 25: Linke Ausführung

    (Pos. 1) Filterabdeckung (Pos. 1) Luftrichtung / Airflow Filter LG350 / LG450 ISO ePM1 > 70% / (F7) Filter LG 350 / LG 450 ISO ePM1 70% 40LG0500001A 40LG0500001A Luftrichtung / Airflow Außenluftfilter (ODA), Montage im rechten Filterschacht (Pos. 2)
  • Seite 26: Fachpersonal - Montage / Installation

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 26 Fachpersonal - Montage / Installation 13. Lieferumfang, Transport, Lagerung und Entsorgung LIEFERUMFANG • den Wandmontagebügel •...
  • Seite 27: Technische Daten

    08LG350LFV 08LG350RFV integriertem Vorheizregister 1 Zuluft 2 Abluft 3 Außenluft 4 Fortluft 5 Filterrevision LG 450 Ausführung Stand- oder Wandmontage LG 450 linke Ausführung rechte Ausführung Artikel Nr. ohne Vorheizregister 08LG450L 08LG450R Artikel Nr. mit integriertem Vorheizregister 08LG450LV 08LG450RV Artikel Nr. mit Enthalpietauscher...
  • Seite 28: Energieeffizienzklassen

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 28 ENERGIEEFFIZIENZKLASSEN LG 350 (V) LG 350 F (V) LG 450 (V) LG 450 F (V) Handsteuerung Zeitsteuerung zentrale Bedarfssteuerung örtliche Bedarfssteuerung -80%...
  • Seite 29: Gerätedaten

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 29 GERÄTEDATEN Gerätetype LG 350 (V) LG 350 F (V) LG 450 (V) LG 450 F (V) Wärmetauscher Standard Enthalpietauscher Standard Enthalpietauscher Luftvolumenstrom min - max 50 - 350 m³/h...
  • Seite 30: Akustische Angaben

    Behaglichkeitskriterium: T = +16,5 °C bei T = -10 °C Stromeffizienz: ŋ = 0,25 Wh/m³ elek. Technische Daten LG 450 F (V) mit Feuchterückgewinnung PASSIVHAUSZERTIFIZIERT GEMÄSS PHI-KRITERIEN Wärmebereitstellungsgrad: ŋ = 81 % eff, t, WRG Mittleres Feuchteverhältnis: ŋ = 0,76 Behaglichkeitskriterium: T = +16,5 °C bei T...
  • Seite 31: Kennlinie Externe Druckerhöhung - Luftvolumenstrom

    0,47 74,1 74 Watt 0,22 0,23 81 Watt 80,6 0,24 0,26 93,1 93 Watt 0,28 0,30 Luftvolumenstrom [m³/h] 100 Watt 100,2 0,30 0,32 Kompaktlüftungsgerät LG 450 V 109,1 109 Watt 0,33 0,35 122 Watt 121,7 0,37 0,40 134,0 134 Watt 0,41 0,44 145 Watt 144,7 0,45 0,47 spez. el.
  • Seite 32: Geräteaufbau

    4 Fortluft DN 160 5 Gegenstromwärmetauscher 6 Fortluftventilator 7 Zuluftventilator 8 Steuerung 9 Bypassklappe 10 Außenluftfilter 11 Abluftfilter 12 Kondensatwanne 13 Kabeldurchführung 14 Elektrovorheizregister (optional) 15 Höhenverstellbare Füße (Stellfußkonsole abnehmbar) 16 Kondensatstutzen DN 40 Abbildung: LG 350 & LG 450 (linke Ausführung)
  • Seite 33 4 Fortluft DN 160 5 Gegenstromwärmetauscher 6 Fortluftventilator 7 Zuluftventilator 8 Steuerung 9 Bypassklappe 10 Außenluftfilter 11 Abluftfilter 12 Kondensatwanne 13 Kabeldurchführung 14 Elektrovorheizregister (optional) 15 Höhenverstellbare Füße (Stellfußkonsole abnehmbar) 16 Kondensatstutzen DN 40 Abbildung: LG 350 & LG 450 (rechte Ausführung)
  • Seite 34 12 Kondensatwanne 13 Kabeldurchführung 14 Elektrovorheizregister (optional) 15 Höhenverstellbare Füße (Stellfußkonsole abnehmbar) 16 Kondensatstutzen DN 40 Abbildung: LG 350 & LG 450 (rechte Ausführung) 1. Zuluftstutzen (SUP) 8. Steuerung Anschlussstutzen für die Zuluftleitung, An die intern bereits vorverkabelte über die die aufbereitete, frische Luft in Steuerung können die Bedieneinheit, ein...
  • Seite 35: Sicherheitseinrichtungen

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 35 13. Kabeldurchführungen 15. Höhenverstellbare Füße Die Kabeldurchführungen werden zur Dienen zur waagrechten Ausrichtung Herstellung des elektrischen Anschlus- des Lüftungsgerätes um einen sicheren ses, zum Anschluss der Bedieneinheit...
  • Seite 36: Systembeschreibung Und Erweiterungsmöglichkeiten

    Ventilatoren aktiviert. Ist das Gerät mit einem En- thalpietauscher ausgestattet, Optional ist das Kompaktlüftungsgerät weichen die oben angeführten LG 350 bzw. LG 450 mit einem einge- Werte ab. bauten, elektrischen Vorheizregister lieferbar, mit dem die kalte Außenluft bei Überhitzungsschutz Bedarf vorgewärmt wird.
  • Seite 37 BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 37 Druckkonstantregelung Das Kompaktlüftungsgerät kann optional Werksseitig wird das Lüftungsgerät mit einer Druckkonstantregelung aus- mit der Ventilatorregelung „...
  • Seite 38: Lüftungsgerät Mit Optionalem Erdwärmetauscher

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 38 Erdwärmetauscher Durch die Einbindung eines Erdwärme- geplant und ausgeführt werden. Dabei tauschers (EWT) in das Lüftungssystem sind die einschlägigen Richtlinien und kann ein optimaler Frostschutz bei Normen einzuhalten.
  • Seite 39: Externer Außenluft-T-Fühler (T7)

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 39 EWT-Klappe Fans Externer Außenluft- T-Fühler (T7) Abbildung: Anschlussbelegung für EWT-Klappe Sole-Erdwärmetauscher Im Winter wird bei Sole-Erdwärme-sys- Die Ausführungsrichtlinien des Her- temen die Energie über eine Soleleitung stellers sind einzuhalten.
  • Seite 40: Lüftungsgerät Mit Optionalem Sole-Erdwärmetauscher

    Lüftungsgerät mit optionalem Sole-Erdwärmetauscher BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 40 Sole- Heizregister Außenluft Abluft Fühler T7 Fortluft Zuluft Außenluft- vorfilter Solepumpe Sicherheitsgruppe...
  • Seite 41: Systemerweiterung Zur Externen Zuluftkonditionierung

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 41 SYSTEMERWEITERUNG ZUR EXTER- Um die Zulufttemperatur für den Wohn- Die Konfiguration erfolgt mittels PC- NEN ZULUFTKONDITIONIERUNG raum zu heben oder zu senken, kann mit Software.
  • Seite 42 BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 42 Externes Warmwassernachheizregister Über ein externes Wassernachheiz- Wird der Kontakt über einen externen register, welches in der Zuluftleitung Frostschutzthermostat geöffnet, schaltet dem Lüftungsgerät nachgeschalten das Lüftungsgerät auf Frostschutz und...
  • Seite 43 BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 43 Externes Kaltwasserkühlregister Über ein externes Kaltwasserkühlre- Die Betriebsart Kühlung ist nur gister, welches in der Zuluftleitung im Modus Sommerbetrieb aktiv dem Lüftungsgerät nachgeschalten und wird aktiviert, sobald die...
  • Seite 44: Lüftungsgerät Mit Optionalem Nachheizregister

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 44 Externes Kombiregister (Warm- bzw. Das externe Kombiregister vereint die externe Warm- bzw. Kaltwasseranforde- Kaltwasser) Funktionen von einem Warmwasser- rung können die 230 V Schaltausgänge...
  • Seite 45: Serviceebene Bedieneinheit Touch

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 45 16. Serviceebene Bedieneinheit TOUCH Das Service Menü kann durch längeres Aktionen Drücken (mind. 5 Sek.) auf den [Menü] Das [Menü] >...
  • Seite 46: Montage

    [Nein] deaktiviert werden. 17. Montage VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE Das Kompaktlüftungsgerät LG 350 bzw. den Anschlussvorrichtungen vorhanden GERÄTEAUFSTELLUNG LG 450 ist gemäß den allgemeinen sein: und vor Ort gültigen Sicherheits- und • Luftleitungsanschlüsse für die Zu-, Installationsvorschriften sowie gemäß Ab-, Außen- und Fortluft den Vorschriften dieser Anleitung zu •...
  • Seite 47: Öffnen Des Gerätes

    59,424 kg Lage auszurichten. Kanten gebrochen nach DIN ISO 13715 +0,2 / -0,2 Die Gerätekonstruktion ist so ausge- Oberfläche DIN ISO Ra3,2 J. Pichler Gesellschaft m.b.H Freimaßtoleranz nach DIN ISO 2768-mH Benennung: PEdelmann 9021 Klagenfurt, Karlweg 5, Postfach 32 Gezeichnet:...
  • Seite 48 BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 48 Wandmontage Wird das Lüftungsgerät an die Wand Der im Lieferumfang enthaltene Wand- montiert, sind zwei der im Lieferumfang montagebügel wird waagrecht, an einer enthaltenen Stellfüße an der Geräte- geeigneten massiven und tragfähigen...
  • Seite 49: Herstellung Des Kondensatanschlusses

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 49 HERSTELLUNG DES KONDENSATAN- Zur Herstellung des Kondensatabflusses Vor Inbetriebnahme des SCHLUSSES ist zuvor die Gerätefront zu öffnen (siehe Kompaktlüftungsgerätes, ist Kapitel 17, Punkt „Öffnen des Gerätes“).
  • Seite 50: Anschluss Von Luftleitungen Und Komponenten

    3. Außenluftstutzen ø 160 mm 4. Fortluftstutzen ø 160 mm 5. Kabeldurchführungen 2 x M12 / 4 x M16 Abbildung: LG 350 & LG 450 (rechte Ausführung) LEGENDE LUFTARTEN Auf dem Lüftungsgerät erfolgt die Kenn- zeichnung der entsprechenden Luftart je Anschlussstutzen über ein Symbol.
  • Seite 51: Elektrischer Anschluss

    • Ein Potentzialausgleich zwischen dem Das Kompaktlüftungsgerät Serie LG 350 Gerät und dem Luftleitungssystem ist bzw. LG 450 ist für eine Spannungsver- herzustellen. sorgung von 230 V / 50 Hz ausgelegt. • Nach dem Elektroanschluss sind alle •...
  • Seite 52: Netzanschluss Und Austausch Der Internen Geräteabsicherung

    Temperaturfühler gemäß die Steuerung diesen automatisch. Bauvorhaben: Beschreibung 1 Gewicht: 59,424 kg Kanten gebro Oberfläche D J. Pichler Gesellschaft m.b.H Benennung: 9021 Klagenfurt, Karlweg 5, Postfach 32 08LG350V_ T +43 (0)46332769, F +43 (0)463 37548 office@pichlerluft.at, www.pichlerluft.at Diese Zeichnung stellt nach den Urh.
  • Seite 53 B ET R IE B S - U ND M O NTAG E AN LE I TUN G LG 3 5 0 UND LG 4 5 0 SEI TE 53 Ao1: Mischer Heizen Ao2: Mischer Kühlen Ao3: Mischer Kombiregister GND: T1: Außenluft-T-Fühler L3 L3 L3 T3: Abluft-T-Fühler...
  • Seite 54: Einspeisung

    B ET R IE B S - U ND M O NTAG E AN LE I TUN G LG 3 5 0 UND LG 4 5 0 SEI TE 54 230V / 50 Hz H1: Einspeisung Max. bauseitige Vorsicherung = 16 A Einspeisung H2: Vorheizregister / Solepumpe / EWT-Klappe H3: Heizanforderung...
  • Seite 55: Elektrisches Anschlussschema Bedieneinheiten Mini Oder Touch

    B ET R IE B S - U ND M O NTAG E AN LE I TUN G LG 3 5 0 UND LG 4 5 0 SEI TE 55 ELEKTRISCHES ANSCHLUSSSCHEMA BEDIENEINHEITEN MINI ODER TOUCH Mini Touch Display Rückseite Bedieneinheit 24VDC...
  • Seite 56 B ET R IE B S - U ND M O NTAG E AN LE I TUN G LG 3 5 0 UND LG 4 5 0 SEI TE 56 Internet RJ45 (LAN)
  • Seite 57: Elektrisches Anschlussschema Externe Eingänge

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 57 ELEKTRISCHES ANSCHLUSSSCHEMA Digitaler Eingang 1 (Di1) Digitaler Eingang 3 (Di3) EXTERNE EINGÄNGE Dient zur externen Abschaltung (Extern Dient zum Anschluss eines externen Aus) z.B.
  • Seite 58: Elektrisches Anschlussschema Absperrklappen

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 58 ELEKTRISCHES ANSCHLUSSSCHEMA Die Außen- und Fortluftleitung des derrücklaufantriebe gewährleisten das ABSPERRKLAPPEN Lüftungsgerätes werden im ausgeschal- Schließen auch bei Spannungsunter- teten Zustand durch zwei motorisierte brechung.
  • Seite 59: Verbindung Bedieneinheit Mit Steuerungsplatine

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 59 VERBINDUNG BEDIENEINHEIT MIT Die Steuerung besteht aus einer Steu- Ausführung erforderlich. Die Kabellänge STEUERUNGSPLATINE erungsplatine und einer Bedieneinheit.
  • Seite 60: Wartung Und Reinigung

    Beschreibung 1: Beschreibung 2: Kante LxBxH 830x950x592 Oberf 59,424 kg J. Pichler Gesellschaft m.b.H Kanten gebrochen nach DIN ISO 13715 +0,2 / -0,2 Benenn 9021 Klagenfurt, Karlweg 5, Postfach 32 08LG T +43 (0)46332769, F +43 (0)463 37548 office@pichlerluft.at, www.pichlerluft.at J.
  • Seite 61: Die Wartungs- Und Reinigungsarbeiten

    Anschluss zu achten. LxBxH 194x323x504 59,424 kg Kanten gebrochen nach DIN ISO 13715 +0,2 / -0,2 Dieser darf nicht beschädigt werden. J. Pichler Gesellschaft m.b.H Oberfläche DIN ISO Ra3,2 Freimaßtoleranz nach DIN ISO 2768-mH Benennung: 9021 Klagenfurt, Karlweg 5, Postfach 32...
  • Seite 62: Gerätegehäuse - Innenreinigung

    Ausführung ist zu achten. 59,424 kg Kondensatabflusses, der Abflussleitung Kanten gebrochen nach DIN ISO 13715 +0,2 / -0,2 und des Geruchsverschlusses (Siphon) J. Pichler Gesellschaft m.b.H Oberfläche DIN ISO Ra3,2 Freimaßtoleranz nach Benennung: 9021 Klagenfurt, Karlweg 5, Postfach 32 08LG350V_Bilder BDA 1 T +43 (0)46332769, F +43 (0)463 37548 empfohlen.
  • Seite 63: Wartungstabelle

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 63 WARTUNGSTABELLE Für die Dokumentation der Wartungs- arbeiten, ist diese Tabelle nach Durch- führung von Arbeiten an der Anlage auszufüllen: Anlage in Betrieb genommen durch: Datum...
  • Seite 64 BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 64...
  • Seite 65: Fachpersonal - Inbetriebnahme - Service

    0,8 1/h tung des Gebäudes Volumenstrom Empfehlung für Lüftungsstufe Betriebsart Benennung LG 450 Luftwechsel Je nach Konfiguration des Lüftungsgerätes befindet sich das Gerät im Standby Standby / Grundlüftung 50 m³/h oder Grundlüftungsbetrieb mit einer minimalen Durchlüftung des Gebäudes. reduzierte Reduzierter Lüftungsbetrieb bei minimaler Durchlüftung des Gebäudes...
  • Seite 66: Fehlerbeschreibung

    BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 35 0 UND LG 45 0 S EI TE 66 21. Fehlerbeschreibung BEDIENEINHEIT MINI In den folgenden Tabellen finden Sie die Fehler- erhältlich) ist eine genaue Fehlerlokalisierung beschreibungen zu den jeweiligen Blinkmustern.
  • Seite 67: Installation/Bedienung Der Service-Software Und Firmware-Updates

    Zubehör Original-Ersatzteile zum Einbau ein Anlagen betrieb sichergestellt! STEUERUNGSELEMENTE Benennung Artikelnummer STANDARD: Bedieneinheit MINI für LG 350 und LG 450 08LGMINI350450 OPTIONAL: Bedieneinheit TOUCH für LG 350 und LG 450 08LG350450T OPTIONAL: Schwenkbare Konsole zur Befestigung der Bedieneinheit TOUCH 40LG350BG142 oder MINI direkt am Lüftungsgerät...
  • Seite 68: Produktdatenblätter

    Angaben nach dem derzeitigen Kenntnisstand der EU Verordnungen 1253/2014 und 1254/2014 Download auf: www.pichlerluft.at Für den Inhalt verantwortlich: J. Pichler Gesellschaft m.b.H. Fotos: Archiv J. Pichler Gesellschaft m.b.H. | Text: J. Pichler Gesellschaft m.b.H. Alle Rechte vorbehalten | Alle Fotos Symbolfotos | Änderungen vorbehalten | Version: 12/2018 J.
  • Seite 69 Angaben nach dem derzeitigen Kenntnisstand der EU Verordnungen 1253/2014 und 1254/2014 Download auf: www.pichlerluft.at Für den Inhalt verantwortlich: J. Pichler Gesellschaft m.b.H. Fotos: Archiv J. Pichler Gesellschaft m.b.H. | Text: J. Pichler Gesellschaft m.b.H. Alle Rechte vorbehalten | Alle Fotos Symbolfotos | Änderungen vorbehalten | Version: 12/2018 J.
  • Seite 70 Angaben nach dem derzeitigen Kenntnisstand der EU Verordnungen 1253/2014 und 1254/2014 Download auf: www.pichlerluft.at Für den Inhalt verantwortlich: J. Pichler Gesellschaft m.b.H. Fotos: Archiv J. Pichler Gesellschaft m.b.H. | Text: J. Pichler Gesellschaft m.b.H. Alle Rechte vorbehalten | Alle Fotos Symbolfotos | Änderungen vorbehalten | Version: 12/2018 J.
  • Seite 71 Angaben nach dem derzeitigen Kenntnisstand der EU Verordnungen 1253/2014 und 1254/2014 Download auf: www.pichlerluft.at Für den Inhalt verantwortlich: J. Pichler Gesellschaft m.b.H. Fotos: Archiv J. Pichler Gesellschaft m.b.H. | Text: J. Pichler Gesellschaft m.b.H. Alle Rechte vorbehalten | Alle Fotos Symbolfotos | Änderungen vorbehalten | Version: 12/2018 J.
  • Seite 72: Eg-Konformitätserklärung (Ec Declaration Of Conformity)

    Ausführungen / Type: LG 350 / LG 350 V / LG 350 F / LG 350 FV LG 450 / LG 450 V / LG 450 F / LG 450 FV mit Bedieneinheit MINI oder TOUCH Die bezeichneten Produkte stimmen in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung mit den Vorschriften folgender europäischen Richtlinien überein:...

Diese Anleitung auch für:

Lg 350

Inhaltsverzeichnis