Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Heizungsanlage (Parametrierung); Einstellung Der Regelung; Bedienung Procon Gwb 75 Kaskade - MHG ProCon GWB 75 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCon GWB 75:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProCon GWB 75
Einstellung der Heizungsanlage
(Parametrierung)
7.4

Einstellung der Regelung

Bedienung ProCon GWB 75
Kaskade
Sollte sich die Flamme nur kurzzeitig (ca. 5 Sek.) bilden und das
Gerät dann auf Störung gehen, kann eine Vertauschung von Null
und Phase vorliegen. Null und Phase können am Anschlussblock
oder im Netzstecker getauscht werden.
Zum Abschluss die Betriebsart auf Automatikbetrieb (
Brenner wird bei Wärmebedarf anlaufen und auf die eingestellte
Leistung modulieren.
Alle Mess-Stopfen verschließen und die Haube montieren.
Zum Abschluss werden noch einmal die Abgaswerte in der Min.-
und Max.-Leistung (Reglerstoppfunktion, 0% und 100%) bei ge-
schlossener Haube kontrolliert.
Zum Beenden der Reglerstoppfunktion die Taste
Alle für die Heizungsanlage erforderlichen Parameter, wie im
Kap. 7.5 beschrieben, einstellen.
Zuletzt sollte noch einmal eine Brauchwasseranforderung herbeige-
führt und die ordnungsgemäße Funktion der Speicherladung über-
prüft werden.
Ist eine Raumeinheit angeschlossen, wird sie jetzt, wie in der beilie-
genden Anleitung beschrieben, programmiert.
Soll das Gerät ohne Raumeinheit betrieben werden, muss jetzt die
gewünschte Vorlauf- und Brauchwassertemperatur eingestellt wer-
den.
Beim ProCon GWB 75 Kaskade wird die Witterungsführung, die
Heizphasen und das Brauchwasserprogramm vollständig vom Kas-
kadenregler RVA 47 übernommen. Hierzu ist die beiliegende Anlei-
tung MBW RVA 47.320/380 beachten. Dies gilt auch für die Endbe-
nutzer Parameter.
Service- und Infofunktionen des Kesselreglers (LMU) sind weiter ak-
tiv.
7. Inbetriebnahme
drücken.
)stellen. Der
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procon gwb 75 h

Inhaltsverzeichnis