Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Symbole; Allgemeine Sicherheitshinweise; Torbewegung - Bernal G 501 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG: WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. FÜR
DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG, DIESEN
ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN. DIESE ANWEISUNGEN
SIND AUFZUBEWAHREN.

2.1 SYMBOLE

In der Montage- und Bedienungsanleitung werden verschiede-
ne Symbole zum Hinweis auf Gefahren verwendet.
Wichtiger
Sicherheitshinweis.
dieser Hinweise kann zu Personenschäden bis hin zu
unmittelbar tödlichen Verletzungen führen. Die Nicht-
beachtung dieser Hinweise kann zu schweren Sach-
schäden bis hin zur Zerstörung des Produktes führen.
Wichtiger Sicherheitshinweis. Kontakt mit Netzspan-
nung kann zu Personenschäden bis hin zu unmittelbar
tödlichen Verletzungen führen.
Wichtiger Hinweis für fachgerechte Installation, Pro-
grammierung und Inbetriebnahme.

2.2 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

2.2.1 TORBEWEGUNG

! Allgemeine Gefahr von Personen- und Sachschäden durch
Anstoßen, Einziehen, Quetschen !
Die Federaggregate des Tores stehen unter hoher Spannung
und können bei nicht fachgemäß ausgeführten Arbeiten zu
schwersten Personen- und Sachschäden führen. Sämtliche Ar-
beiten an der Tormechanik dürfen ausschließlich von professi-
onellen Monteuren ausgeführt werden.
Falsche Montage, Inbetriebnahme oder Bedienung können
eine ungewollte Antriebs- und/oder Torbewegung auslösen,
welche zu schwersten Personen- und Sachschäden führen
kann.
Während der Torbewegung dürfen sich keine Personen im Be-
wegungsbereich des Tores aufhalten.
Eingriffe in bewegliche Teile des Antriebes (Laufschiene, Kette,
Zahnriemen, Schlitten, Schubstange, Torbeschlag, Seil-/Bow-
denzüge) und des Tores (Laufschienen, Federaggregate, Lauf-
rollen, Seile) können zu schwersten Verletzungen führen.

2.2.2 NOTENTRIEGELUNG

! Gefahr von Personen- und Sachschäden durch Anstoßen, Ab-
sturz, Einziehen, Quetschen, Aussperren !
Die Betätigung der Notentriegelung des Antriebs kann bei de-

2. SICHERHEITSHINWEISE

Die
Nichtbeachtung
fekter Tormechanik zu unmittelbarem Absturz des Tores füh-
ren.
Nicht sachgemäße montierte Seil- und/oder Bowdenzüge der
Notentriegelung können zum Einziehen von Extremitäten und
Gegenständen führen.
Nicht mit dem Körpergewicht an das Seil der Notentriegelung
hängen.
Keinerlei Gegenstände am Seil der Notentriegelung oder ande-
ren Komponenten des Torantriebes befestigen.
An allen Garagen ohne separaten zweiten Zugang muss eine
Außen-Notentriegelung installiert werden, damit der Zugang
zur Garage auch bei Stromausfall oder technischem Defekt
möglich ist.
Bei Verwendung einer Innen-Notentriegelung (Zugseil am No-
tentriegelungshebel des Schlittens) muss diese mindestens
180 cm über dem Boden angebracht werden.
2.3 SICHERHEITSHINWEISE FÜR MONTAGE,
INBETRIEBNAHME, WARTUNG, INSTANDSET-
ZUNG, DEMONTAGE

2.3.1 QUALIFIZIERTES FACHPERSONAL

! Allgemeine Gefahr von Personen- und Sachschäden aufgrund
mangelnder Sachkenntnis !
Montage, Inbetriebnahme, Wartung, Instandsetzung und De-
montage darf nur durch einen professionellen Monteur vorge-
nommen werden.
2.3.2 UNFALLVERHÜTUNG
! Allgemeine Gefahr von Personen- und Sachschäden durch
Unkenntnis von Unfallverhütungsvorschriften sowie -maßnah-
men !
Bei allen Arbeiten am Garagentorantrieb sowie der Maschine
sind die geltenden nationalen Arbeitsschutz- und Unfallverhü-
tungsvorschriften zu beachten.
2.3.3 ANTRIEBSBEFESTIGUNG UND BEFESTI-
GUNGSMATERIAL
! Gefahr von Personen- und Sachschäden durch Absturz !
Sturz und Decke müssen bauseitig eine ausreichende Festig-
keit für die Aufnahme des Garagentorantriebes aufweisen. Die
Befestigungsmaterialien (Schrauben, Dübel) müssen je nach
Untergrund an die örtlichen Gegebenheiten und baurechtlichen
Bestimmungen angepasst werden.
DE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis