4.6 EINWEG-LICHTSCHRANKE
Die Erkennung der Einweg-Lichtschranken muss im
Menü b-4 nach „1" aktiviert werden!
An den Klemmen „L-„ und „L+" können ein oder zwei Paar Ein-
weg-Lichtschranken mit einer Reaktionszeit <500 ms ange-
schlossen werden.
Die Klemmenbezeichnung der Abb. 46 / 47 entsprechen der
BERNAL-Lichtschranke mit der Typenbezeichnung B 210.090.
Verwendung von Einweg-Lichtschranke mit Kontaktschaltleis-
te siehe Abb. 47.
Bei Verwendung von 2 Paar Lichtschranken: Paare jeweils op-
tisch gegenläufig montieren; Schaltausgänge der Empfänger
RX in Reihenschaltung anschließen!
Auslösung der Lichtschranke in Öffnung wird ignoriert. Auslö-
sung der Lichtschranke in Schließung führt zu Stopp und Re-
versierung.
! PROFESSIONELLE ERWEITERUNG !
EINWEG-LICHTSCHRANKE + 8,2 kΩ
(siehe Abb. 46)
Auslösung der Lichtschranke / der Schaltleiste in Öffnung wird
ignoriert. Auslösung der Lichtschranke / der Schaltleiste in
Schließung führt zu Stopp und Reversierung.
Die Erkennung der Einweg-Lichtschranke muss im
Menü b-4 nach „1" aktiviert werden!
Die Erkennung der Kontaktschaltleiste muss im Menü
b-5 nach „1" aktiviert werden!
DE
21