Je nach Situation müssen Sie wahrscheinlich einen benutzerdefinierten Patch erstellen, der bestim-
mte Adressen mit bestimmten Kreisen verknüpft.
Hinweis:
siehe
ere Informationen.
In der Anzeige Löschfunktionen kann auch ein 1-zu-1-Patch angelegt werden. Siehe
(on page 125)
Patch-Anzeigen
Um mit dem Patchen Ihrer Vorstellung zu beginnen, müssen Sie zuerst die Patch-Anzeige öffnen.
Um die Patch-Anzeige zu öffnen, drücken Sie [Patch] oder [Displays] und anschließend {Patch}. [Tab]
[1][2] kann auch zum Öffnen der Patch-Anzeige verwendet werden.
Die Patch-Anzeige öffnet sich im ausgewählten Tab und im ZIB werden die Patch-Steuerelemente
angezeigt.
Von der Patch-Anzeige aus können Sie die Geräteliste öffnen, um mit RDM alle RDM-kompatiblen
Geräte zu patchen. Weitere Informationen zur Geräteliste finden Sie unter
(on
page 119).
Zum Patchen von Geräten gibt es zwei verschiedene Patch-Formate:
Element patcht standardmäßig im Kreis-Format. Mit [Format] wird in der Patch-Anzeige den
Formaten Patch Kreis und Patch Adresse umgeschaltet.
Der Patch-Bildschirm zeigt die folgenden Informationen an, sofern diese verfügbar sind:
Kreis – Die gepatchte Kreisnummer. Im Format Patch Adresse erscheint der Kreis leer, wenn er
gerade nicht gepatcht ist.
Adresse – Die gepatchte Output-Adresse. Im Fromat Patch Kreis erscheint die Adresse leer,
wenn sie gerade nicht gepatcht ist. Mit [Data] wird zwischen der Anzeige der vom Benutzer
gepatchten Adresse, der Output-Adresse und des Ports/Offsets umgeschaltet. Siehe
utzung von Output-Adresse bzw. Port/Offset (on
Patch
Sie können Patch-Daten aus anderen Vorstellungsdateien öffnen oder mergen,
Teile des Patchs öffnen (on page 83)
und
Teile des Patchs mergen (on page 85)
Patch Kreis
page 100).
für weit-
Patch löschen
Geräteliste verwenden
und
Patch
Adresse.
Ben-
97