Show Control-Einstellungen
Unter [Setup]>{System}>{Show Control} lassen sich Einstellungen für MIDI Show Control, Timecode
(MIDI oder SMPTE) sowie analoge und serielle Funktionen anpassen. Siehe
(below)
Show Control-Setup
In diesem Abschnitt können Sie die Einstellungen für MIDI Show Control sowie für Timecode-Funk-
tionen (MIDI oder SMPTE) und Funktionen analoger und serieller Signale vornehmen. Informationen
zur Verwendung von Show Control mit Ihrem System finden Sie unter
trol (on the previous page)
SMPTE
{SMPTE Timecode Rx}
Mit dieser Schaltfläche wird gesteuert, ob das Pult den SMPTE-Timecode empfangen kann. In der Ein-
stellung „Aus" sind alle Timecode-Listen, die eine SMPTE-Quelle haben, deaktiviert. In der Vor-
einstellung ist diese Einstellung aktiviert.
{Resync Frames}
Mit dieser Schaltfläche können Sie festlegen, wie viele Frames synchronisiert werden müssen, bevor
die Timecode-Steuerung startet. Die Anzahl der Frames kann zwischen 1 und 30 liegen. Die Vor-
einstellung ist zwei Frames.
MIDI
{MSC Empfangen}
Diese Schaltfläche schaltet um, ob MIDI Show Control von einer externen Quelle empfangen wird. In
der Voreinstellung ist diese Einstellung deaktiviert.
{MIDI RX Quelle ID}
Mit dieser Einstellung wählen Sie die Geräte aus, von denen das Pult MIDI empfängt. Wenn diese
Adresse gesetzt ist, antwortet das Pult auf MSC-Daten von jedem Net3-Gateway, das eine passende
„ACN MIDI Rx ID" hat. Gateways senden die MIDI-Daten über eine ACN-Verbindung. Bei Ver-
wendung der lokalen MIDI-Ports muss diese Einstellung übereinstimmen oder zumindest die MIDI Rx
ID enthalten.
Zum Beispiel:
{MIDI Sequenzliste}
Die MIDI-Sequenzliste legt die Sequenzliste fest, für welche das Pult MSC-Daten sendet. Wenn sie
leer bleibt und MSC Tx aktiviert ist, generieren alle Sequenzlisten MSC-Events. Andernfalls löst nur
die jeweils angewählte Liste (bzw. Listen) MSC-Events aus.
Show Control
{MIDI RX Quelle ID} [2] [5] [Enter]
{MIDI RX Quelle ID} [1] [Thru] [1][0] [Enter]
Show Control-Setup
Über Eos-Familie Show Con-
463