Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion „Simulationswert" (066); Funktion „Ausgangsstrom" (067), Nur Hart; Funktion „2. Zykl. Wert" (067), Nur Profibus Pa; Funktion „4Ma Wert" (068), Nur Hart - Pepperl+Fuchs LUC-M10 Beschreibung Der Gerätefunktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUC-M10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUC-M** mit HART/4 mA ... 20 mA und PROFIBUS PA
Funktionsgruppe „Ausgang" (06) und „Profibus Param." (06)
+
E
+
E
+
E
+
E
"
+
E
"
+
E
46
8.12
Funktion „Simulationswert" (066)
8.13
Funktion „Ausgangsstrom" (067), nur HART
Anzeige des aktuellen Ausgangstroms in mA.
Achtung!
Diese Funktion ist nur bei HART-Geräten möglich!
8.14
Funktion „2. zykl. Wert" (067), nur PROFIBUS PA
Auswahl des zweiten zyklischen Wertes.
Auswahl:
Höhe/Distanz
Temperatur
Beim LUC-M** wird als zweiter zyklischer Wert immer die Distanz übertragen.
Achtung!
Diese Funktion ist nur bei PROFIBUS PA-Geräten möglich!
8.15
Funktion „4mA Wert" (068), nur HART
In dieser Funktion geben Sie den Füllstand (bzw. Volumen, Gewicht oder Durchfluss)
an, bei dem der Ausgangsstrom 4 mA betragen soll. Die Eingabe ist nur nötig, wenn Sie
in der Funktion „Stromausgang Modus" (063) die Option „Stromlupe" gewählt
haben.
Nach Auswahl der Option „Sim. Füllstand" in
der Funktion „Simulation" (065) erscheint fol-
gendes auf der Anzeige:
es kann der Füllstand eingegeben werden.
Nach Auswahl der Option „Sim. Volumen" in
der Funktion „Simulation" (065) erscheint fol-
gendes auf der Anzeige:
es kann das Volumen eingegeben werden.
Nach Auswahl der Option „Sim. Strom" in der
Funktion „Simulation" (065) erscheint folgen-
des auf der Anzeige:
es kann der Ausgangsstrom eingegeben werden
(nur bei HART-Geräten).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luc-m40Luc-m30Luc-m20

Inhaltsverzeichnis