Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion „Abgleich Voll" (006); Anzeige (008); Abgleich Voll; Anzeige - Pepperl+Fuchs LUC-M10 Beschreibung Der Gerätefunktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUC-M10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUC-M** mit HART/4 mA ... 20 mA und PROFIBUS PA
Funktionsgruppe „Grundabgleich" (00)
3.7
+
E
Mit dieser Funktion geben Sie den Abstand vom minimalen Füllstand bis zum maxima-
len Füllstand (= Messspanne) ein.
Achtung:
"
Der maximale Füllstand darf nicht in die Blockdistanz (BD) hineinragen. Unterschreiten
der Blockdistanz kann zu einer Fehlfunktion des Gerätes führen.
Nach dem Grundabgleich können Sie in der Funktion „Sicherheitsabst." (015) einen
Sicherheitsabstand (SD) eingeben. Wenn sich der Füllstand in diesem Sicherheitsab-
stand befindet, meldet der LUC-M** eine Warnung oder einen Alarm, je nachdem, was
Sie in der Funktion „im Sicherheitsabst." (016) ausgewählt haben.
3.8
+
E
Es wird die gemessene Distanz von der Sensormembran zur Füllgutoberfläche und der
mit Hilfe des Leerabgleichs berechnete Füllstand angezeigt. Überprüfen Sie, ob die
Werte dem tatsächlichen Füllstand bzw. der tatsächlichen Distanz entsprechen. Es kön-
nen hier folgende Fälle auftreten:
Distanz richtig - Füllstand richtig  weiter mit nächster Funktion
„Distanz prüfen" (051).
Distanz richtig - Füllstand falsch  „Abgleich leer" (005) überprüfen
Distanz falsch - Füllstand falsch  weiter mit nächster Funktion
„Distanz prüfen" (051).
Funktion „Abgleich voll" (006)
BD
SD

Anzeige (008)

100 %
F:
Abgleich voll (Messspanne)
F
BD:
Blockdistanz
SD:
Sicherheitsabstand
0 %
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luc-m40Luc-m30Luc-m20

Inhaltsverzeichnis