Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion „Echoqualität" (056); Funktion „Füllhöhenkorrekt" (057); Funktion „Integrationszeit" (058) - Pepperl+Fuchs LUC-M10 Beschreibung Der Gerätefunktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUC-M10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUC-M** mit HART/4 mA ... 20 mA und PROFIBUS PA
Funktionsgruppe „erweit. Abgleich" (05)
7.7
+
E
Die Echoqualität ist ein Maß für die Zuverlässigkeit der Messung. Sie beschreibt die
Menge an reflektierter Energie und hängt vor allem von folgenden Randbedingungen
ab:
Oberflächenbeschaffenheit (Wellen, Schaum, grobkörnig, feinkörnig, Staub ...)
Distanz Sensor – Füllgut
Bei niedrigen Werten erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass das Echo durch eine
Änderung der Messbedingungen verloren geht, z. B. unruhige Oberfläche, Schaum,
große Messdistanz.
7.8
+
E
Mit dieser Funktion kann der gemessene Füllstand um einen konstanten Wert korrigiert
werden. Der eingegebene Wert wird zum gemessenen Füllstand addiert.
7.9
+
E
Beeinflusst die Zeit, die der Ausgang benötigt, um auf einen plötzlichen Sprung im Füll-
stand zu reagieren (63 % des Beharrungszustands). Ein hoher Wert dämpft z. B. die
Einflüsse von schnellen Änderungen auf den Messwert.
Eingabe:
0 s ... 255 s
Der Defaultwert hängt von den gewählten Anwendungsparametern
„Tankgeometrie" (002), „Medium Eigensch." (003) und „Messbedingungen" (004)
ab.
Funktion „Echoqualität" (056)
20 mA
100 %
4 mA
0 %
Funktion „Füllhöhenkorrekt" (057)
Funktion „Integrationszeit" (058)
Echoqualität (056)
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luc-m40Luc-m30Luc-m20

Inhaltsverzeichnis