Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsgruppe „Temperatur" (03); Funktion „Ist-Temperatur" (030); Funktion „Max.temp.limit" (031); Funktion „Max. Temperatur" (032) - Pepperl+Fuchs LUC-M10 Beschreibung Der Gerätefunktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUC-M10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUC-M** mit HART/4 mA ... 20 mA und PROFIBUS PA
Funktionsgruppe „Temperatur" (03)
5
+
E
5.1
+
E
In dieser Funktion wird die Temperatur angezeigt, die momentan in der Umgebung des
Ultraschallsensors herrscht. Die Einheit für diese Anzeige legen Sie in der Funktion
„Temperatureinheit" (0C6) fest.
5.2
+
E
In dieser Funktion wird die maximale für den Sensor zulässige Umgebungstemperatur
angezeigt. Die Einheit für diese Anzeige legen Sie in der „Temperatureinheit" (0C6)
fest. Bei Überschreiten dieser Temperatur kann der Sensor beschädigt werden.
5.3
+
E
In dieser Funktion wird die größte Temperatur angezeigt, die jemals in der Umgebung
des Ultraschallsensors aufgetreten ist (Schleppzeiger-Funktion). Die Einheit für diese
Anzeige legen Sie in der „Temperatureinheit" (0C6) fest. Der angezeigte Wert wird bei
einem Reset der Anwendungsparameter nicht zurückgesetzt.
Funktionsgruppe „Temperatur" (03)
Funktion „Ist-Temperatur" (030)
Funktion „Max.Temp.Limit" (031)
Funktion „Max. Temperatur" (032)
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luc-m40Luc-m30Luc-m20

Inhaltsverzeichnis