Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten An Elektrischen Und Elektronischen Baugruppen; Arbeiten Mit Lasergeräten; Messen Von Abmaßen An Bauteilen - MTU 20V4000L32F Betriebsanleitung

Gasmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten an elektrischen und elektronischen Baugruppen

Vor dem Beginn jeder Montage-, Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten und auch vor der dazu notwendi-
gen Abschaltung von Teilen der Elektronik muss die Genehmigung des verantwortlichen Führungspersonals
eingeholt werden.
Vor dem Ausführen von Arbeiten an Baugruppen die Stromversorgung der entsprechenden Bereiche abschal-
ten.
ESD (Electrostatic Discharge): Arbeiten an elektrostatisch gefährdeten Bauelementen, die durch elektrostati-
sche Entladung beschädigt werden können, dürfen nur mit geeigneter Ausrüstung durchgeführt werden. Ge-
eignete Ausrüstungen sind z. B. elektrische leitfähige Arbeitsoberflächen oder Antistatikbänder.
Verkabelung nicht während der Abbauarbeiten beschädigen. Bei Wiedereinbau sicherstellen, dass die Verka-
belung während des Betriebes nicht beschädigt wird durch:
• Kontakt mit scharfen Kanten
• Reiben an einem Bauteil
• Kontakt mit einer heißen Oberfläche.
Verkabelung nicht an flüssigkeitsführenden Leitungen befestigen.
Zum Befestigen von Leitungen keine Kabelbinder verwenden.
Überwurfmuttern der Stecker nur mit einer Steckerzange anziehen.
Nach jeder Instandsetzung eine Funktionskontrolle des Geräts und auch des Produkts durch entsprechende
Funktionstests durchführen. Insbesondere muss eine Funktionskontrolle des Not-Halts durchgeführt werden.
Die Funktionskontrolle des Not-Aus, bei der die Spannungsversorgung der ECU abgeschaltet wird, darf nur
bei kaltem Produkt erfolgen.
Die Ersatzteile vor dem Austausch sachgerecht lagern, das heißt insbesondere vor Feuchtigkeit schützen.
Defekte elektronische Bauteile oder Baugruppen für den Transport zur Instandsetzung sachgerecht verpa-
cken:
• Feuchtigkeitsgeschützt
• Stoßsicher
• In Antistatikfolie (falls notwendig)
Arbeiten mit Lasergeräten
Laserarbeiten dürfen nur von beauftragtem und geschultem Personal durchgeführt werden. Bei Laserarbeiten
die Sicherheitsbestimmungen in der Betriebsanleitung des Herstellers beachten.
Bei Arbeiten mit Lasereinrichtungen spezielle Laserschutzbrille tragen (Gefahr durch starke gebündelte
Strahlung).
Lasereinrichtungen müssen entsprechend ihrer Klasse und Verwendung mit den für einen sicheren Betrieb
erforderlichen Schutzeinrichtungen ausgerüstet sein.
Messen von Abmaßen an Bauteilen
Bei einer Bezugstemperatur von 20 °C liegen Werkstücke, Bauteile und Messgeräte innerhalb der vorge-
schriebenen Toleranzen.
16 | Sicherheit | MS150105/05D 2018-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20v4000l33f

Inhaltsverzeichnis