Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißarbeiten; Auf- Und Abpressen; Arbeiten Mit Batterien; Arbeiten An Elektrischen Und Elektronischen Baugruppen - MTU 12V2000M93 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherstellen, dass sich keine Losteile in/am Produkt befinden (z. B. auch Putzlappen und Kabelbinder).
Sicherstellen, dass die Erdungsanlage vollständig angeschlossen ist.
Schweißarbeiten
Das Schweißen am Produkt oder angebauten Aggregaten ist verboten. Beim Schweißen in der Umgebung
muss das Produkt abgedeckt sein.
Vor Beginn von Schweißarbeiten:
• Hauptschalter der Stromversorgung auf Aus schalten.
• Batterie abklemmen bzw. Batterietrennschalter auslösen.
• Elektronikmasse und Aggregatmasse trennen.
Während des Schweißens dürfen in der Umgebung des Produkts keine weiteren Montage-, Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten am Produkt ausgeführt werden. Es besteht Explosions- oder Brandgefahr durch Öl-
dämpfe oder leicht entzündliche Betriebs- und Hilfsstoffe.
Das Produkt nicht als Masseanschluss verwenden.
Das Schweißkabel nicht über oder in der Nähe von Kabelbäumen des Produkts legen. Durch den Schweiß-
strom kann in die Kabelbäume eine Störspannung induziert werden, welche zu Schäden an der elektrischen
Anlage führt.
Wenn an Teilen (z. B. Abgasrohr) geschweißt werden muss, diese Teile vorher vom Produkt abbauen.

Auf- und Abpressen

Zu verwendende Werkzeuge und Vorrichtungen auf einwandfreien Funktions- und Sicherheitszustand prüfen.
Nur die vorgeschriebenen Vorrichtungen zum Auf- und Abpressen verwenden.
Den für die Vorrichtung zum Auf- und Abpressen maximal zulässigen Aufschiebedruck einhalten.
Unter Druck stehende Leitungen nicht biegen oder Gewalt aussetzen.
Vor Beginn des Pressvorganges Folgendes beachten:
• Die Vorrichtung zum Auf- und Abpressen, die Pumpen sowie das Leitungssystem an den für die jeweils
eingesetzte Anlage vorgesehenen Stellen entlüften.
• Beim Aufpressvorgang Vorrichtung mit eingeschobenem Kolben aufschrauben.
• Beim Abpressvorgang Vorrichtung mit ausgezogenem Kolben aufschrauben.
Bei einer Vorrichtung zum Auf- und Abpressen mit zentraler Aufweitdruckzuführung die Spindel in das Wel-
lenende einschrauben, bis die Dichtwirkung erreicht ist.
Während des hydraulischen Auf- und Abpressens von Bauteilen darauf achten, dass sich niemand in unmittel-
barer Nähe des aufzupressenden Bauteils aufhält.

Arbeiten mit Batterien

Bei Arbeiten mit Batterien Sicherheitsbestimmungen des Batterieherstellers beachten.
Die von der Batterie abgegebenen Gase sind explosiv. Funkenbildung und offenes Feuer vermeiden.
Batteriesäure nicht auf Haut oder Kleidung kommen lassen.
Schutzkleidung, Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
Keine Gegenstände auf die Batterie legen.
Vor dem Kabelanschluss an die Batterie auf richtige Polarität achten. Falscher Anschluss an die Batteriepole
kann zum Zerplatzen der Batterie und Herausspritzen von Säure führen.

Arbeiten an elektrischen und elektronischen Baugruppen

Vor dem Beginn jeder Montage-, Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten und auch vor der dazu notwendi-
gen Abschaltung von Teilen der Elektronik muss die Genehmigung des verantwortlichen Führungspersonals
eingeholt werden.
M015655/06D 2017-11 | Sicherheit | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16v2000m93

Inhaltsverzeichnis