Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliet DZC600 Handbuch Seite 74

Rasen-nachsämaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.2 Risico analyse
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Gefahren und Risiken, die mit dem Trans-
port oder dem Betrieb dieser Nachsämaschine verbunden sind. Nehmen Sie diese Gefahren zur
Kenntnis und vermeiden Sie diese Risiken durch Beachtung der Vorschriften dieser Betriebsanlei-
tung. Bedenken Sie, dass nicht nur der Benutzer gefährdet ist, sondern auch Dritte dieser Gefahr
ausgesetzt sein können. Halten Sie Dritte stets auf Sicherheitsabstand.
• Gefahr bei Herausschleudern von Abfällen beim Nachsäen
• Verletzung durch Herausschleudern von Abfällen an der Auswurfseite der in Betrieb be-
findlichen Maschine bei Arbeiten
• Verletzung durch Herausschleudern von Abfällen beim Heben der Maschine in die Trans-
portstellung.
• Prellung oder Verletzung beim Herabsinken der Maschine beim Übergang von Transport-
stellung auf Arbeitsstellung.
• Verletzung durch Berührung der Messer, wenn unter die Maschine gegriffen wird.
• Verletzung durch Berührung der Messer bei der Beseitigung von Verstopfungen oder der
Durchführung von Wartungs- und Reinigungsarbeiten.
• Einklemmen beim Zuklappen des Saatgutbehälterdeckels.
• Gefahr von Brüchen oder Prellungen von Fingern beim Drehen des Karussells des Saatgut-
behälters
Gefahr von Bruch, Abschnürung oder Abtrennen von Fingern oder anderen Gliedmaßen
durch Mitdrehen in Kettenantrieben bei der Entfernung von Kettenabdeckungen.
• Gefahr von Bruch, Abschnürung oder Abtrennen von Fingern oder anderen Gliedmaßen
durch Mitdrehen in Riemenantrieben bei der Entfernung von Abdeckungen.
• Verletzungen durch Umkippen der Maschine bei unvorsichtigem Transport oder Laden der
Maschine.
• Verletzungen durch einen Sturz beim Fahren über einen Boden, der das Gewicht der Ma-
schine nicht tragen kann.
• Verbrennungen an einem heißen Motor oder Auspuff.
• Brandgefahr durch Anhäufung von Abfall am Auspuff oder durch mangelnde Reinigung
des Motors
• Brandgefahr beim Verschütten von Benzin.
• Vergiftung durch übermäßiges Inhalieren der Abgase.
• Reizung der Atemwege oder Lungenprobleme durch das Einatmen des erzeugten Staubs.
• Hörstörung durch unzureichenden Schutz des Gehörs beim Arbeiten.
• Nervenstörungen oder rheumatische Beschwerden, wenn der Bediener ohne Ruhepausen
den Vibrationen lange Zeit ausgesetzt ist.
• Gefahr von Durchbohrung der Haut oder der Sinnesorgane durch einen Ölstrahl unter
Druck beim Bruch einer hydraulischen Komponente.
• ...
Diese Liste ist nicht vollständig und dient lediglich zur Information im Interesse der Sicher-
heit des Benutzers.
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis