Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Des Arbeitsgeländes - Eliet DZC600 Handbuch

Rasen-nachsämaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Eigenschaften des Arbeitsgeländes
Um Schäden an der Maschine zu vermeiden und ein gutes Ergebnis bei der Arbeit zu erzielen,
muss die Fläche bestimmte Voraussetzungen erfüllen:
• Die Maschine darf nur auf Zierrasen eingesetzt werden. Unter Zierrasen verstehen wir einen
Erdboden, der dicht mit Gras, eventuell mit einem kleinen Anteil an niedrigwachsenden krauti-
gen Pflanzen (wie Moos, Klee, Löwenzahn, Gänseblümchen...), bewachsen ist und der regelmä-
ßig (1 bis 2 x pro Woche) gemäht wird.
• Der Rasen muss gemäht sein und die Halmhöhe darf max. 20 mm betragen.
• Eine Wiese ist kein Arbeitsgelände für diese Nachsämaschine.
• Der Boden des Zierrasens ist flach und hat keine Unebenheiten, die größer sind als 20 mm.
• Der Unterboden enthält vorzugsweise bis zu einer Tiefe von 30 mm keine Steine.
• Prüfen Sie, ob keine Fremdkörper auf dem Rasen liegen (Steine, Schnüre, elektrische Kabel,
Metalldraht, Äste, ...). Diese sind vor dem Einsatz der Maschine zu entfernen.
• Der Unterboden des Rasens darf nicht gefroren sein.
• Arbeiten auf einem ausgetrockneten Rasenboden ist zwecklos und ist auch zu vermeiden.
• Die Bearbeitung eines Geländes, das nach starkem Regen noch nass und sumpfig ist, muss
aufgeschoben werden.
• Das Gefälle (vorwärts) darf nicht größer sein als 15°.
• Beim Nachsäen darf das seitliche Gefälle nicht größer sein als 10°.
• Beachten Sie, dass für das Wenden eine Mindestfläche von 4 m
• Bevor die neue Saat in die bestehende Rasenfläche eingebracht wird, muss gründlich quer und
längs vertikutiert werden und das herausvertikutierte Material abgetragen werden
Achtung:
Bei gefrorenem oder ausgetrocknetem Boden darf die Maschine nicht eingesetzt
werden.
Information:
Die Rollen haben ein kleines Profil um einem Ankleben entgegenzuwirken. Soll-
ten die Rollen doch zu schnell schmutzig werden, dann ist das ein Zeichen dafür,
dass der Boden zu nass ist, und dass die Arbeit aufzuschieben ist.
Wenn das Gelände nicht an die oben genannten Vorschriften angepasst ist, sollten Sie wo mög-
lich Vorbearbeitungen durchführen . (Siehe § "9.3
Seite 23)
22
( 2 x 2 m) erforderlich ist.
2
Vorbereitung des Arbeitsgeländes" auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis