Einleitung
Werte Kundin,
Werter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieser hochwertigen
Krömer 3,0T Scherenhebebühne Fulda (X10)/ Berlin
(X30)/ Aachen (X40)/ Leipzig (XX50).
Die Hebebühne hat ein niedriges Profil und wurde
zum Einsatz in Werkstätten konstruiert, um kleinere
mecha- nische Arbeiten sicher ausführen zu können. Ob
Reifen-, öl- oder Bremsbelagwechsel, die Fulda (X10)/
Berlin (X30)/ Aachen (X40)/ Leipzig (XX50) wird allen
Ansprüchen Ihrer Werkstatt gerecht werden. Mit einer
maximalen Hubhöhe von ca. einem Meter ist Sie sicher
ausgelegt.
Diese Aufbauanleitung zur Bedienung und Wartung der
Hebebühne zeigt Ihnen alles Notwendige, was Sie über die
Benutzung, Wartung und Instandhaltung der Hebebühne
wissen müssen. Weiterführende Informationen erhalten
Sie über unsere Service-Abteilung, der Ihnen auch bei
technischen Problemen beratend zur Seite steht. Die
Fulda (X10)/ Berlin (X30)/ Aachen (X40)/ Leipzig (XX50)
entspricht den CE-Normen.
Bitte
beachten
Sie
unbedingt
Wartungsintervalle und die exakten Hinweise zur
Bedienung aus diesem Handbuch. Sie sind unerlässlich
für den zuverlässigen Betrieb dieser Hebebühne.
Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Im Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch
kommen Begriffe vom geschulten Montagepersonal
bzw. autorisierte Servicebetriebe vor. Die Definition
„geschultes Fachpersonal" ist im Bezug auf den
Aufbau und inbetriebnahme einer PKW-Hebebühne
gemeint! Hierunter fallen Facharbeiter, die mit dem
Aufbau von Stahlkonstruktionen und vorgefertigten
Stahlbaugruppen zu denen auch die Firma KRÖMER
- PKW - Hebebühnen gehören, vertraut sind. Hierzu
gehören
Stahlbauschlosser,
Hydraulikschlosser und zusätzlich Elektriker, die durch
ihr Fachwissen die fachgerechte Inbetriebnahme und
auch den korrekten Kraftstromanschluß einer PKW-
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Hinweise, die für die:
•
Sicherheit des Personals,
•
die Sicherheit und ordnungsgemäße Funktion der
Hebebühne und
•
die Sicherheit der auf der Bühne befindlichen
Fahrzeuge
kennen und berücksichtigen können.
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Für Schäden, Störungen und Unfälle, die auf
eine
Nichtberücksichtigung
zurückzuführen sind, ist das Unternehmen nicht
regresspflichtig zu machen.
Bitte beachten Sie außerdem
Der Transport und Aufbau sowie die Justierung der
Hebebühne muss durch Fachbetriebe ausgeführt
werden. Dies gilt auch für die Wartungs- und
Reparaturarbeiten. Die Firma Krömer Hebebühnen
übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden
die durch unsachgemäßen Aufbau bzw. durch nicht
beachten der Betriebsanleitung entstehen.
Wenn
anfallen, zu denen Sie keinerlei Anweisungen in dieser
Betriebsanleitung finden, kontaktieren Sie Ihren
zuständigen Händler. Achten Sie darauf, dass nur
ausgebildetes Fachpersonal die Hebebühne bedient.
Verwehren Sie allen anderen Personen unbedingt den
Zugang.
HINWEIS!
Bei Anlieferung der Hebebühnen ist im Beisein
die
empfohlenen
der Spedition die Ware auf Vollständigkeit und
Schadenfreiheit zu überprüfen. Bei festgestellten
Schäden sind diese auf dem Transportschein zu
vermerken und vom Fahrer schriftlich zu bestätigen.
Nachträglich festgestellte Schäden bzw. Fehlteile
werden aus versicherungstechnischen Gründen nicht
anerkannt (siehe S. 2)
Wir empfehlen Ihnen
Die Aufbauanleitung ist für das Bedienpersonal
der
aufzubewahren.
Obwohl der Aufbau und der Inhalt dieser Anleitung
zum Betrieb und zur Wartung der Hebebühne mit
Maschinenschlosser,
größtmöglicher Sorgfalt ausgeführt wurden, können
Fehler nicht absolut ausgeschlossen werden. Sollten
Ihnen Fehler oder ungenaue Angaben auffallen, bitten
wir um eine sofortige Benachrichtigung.
unsachgemäße
Inbetriebnahme
der
Instandhaltungs-
oder
Hebebühne
an
einem
oder
die
Betriebsanleitung
Wartungsarbeiten
zugänglichen
Ort
7