Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kromer Aachen Betriebsanleitung Seite 119

Scherenhebebühne tragkraft: 3000 kg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Was ist passiert?
Die Hebebühne senkt sich
selbstständig wieder ab. Das
heißt, die Bühne hebt sich nur
an, wenn das Magnetventil
gedrückt wird. Sobald man die
Bühne nicht weiter hochfährt,
senkt
sich
die
selbstständig. Das Senken
der Hebebühne kann nur
verhindert werden, wenn man
das Ventil der Magnetspule
permanent gedrückt hält.
Die
LED
Magnetanzeige
leuchtet bei Betätigung des
Aufwärtsknopfes.
Der Betrieb der Bühne
verursacht ungewöhnliche
Geräusche
Ich benötige Ersatzteile.
Hebebühne hebt nicht
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Woran kann das liegen?
Bühne
Das Magnetventil könnte
falsch eingestellt sein.
Die Innenseiten der Säu-
len könnten unzureichend
geschmiert sein.
Die Säulen könnten ver-
dreckt sein.
-
Falsche Drehrichtung des
Motors
Zu wenig Öl im Hydrauli-
kaggregat
Steuertaster HEBEN
defekt
Endschalter für max.
Hubhöhe defekt
Senkventil schließt nicht
Pumpen-Ansaugfilter
verschmutzt
Wie löse ich das Problem?
Rechts an der Magnetspule befin-
det sich ein pink-farbenes Rädchen.
Drücken Sie dieses leicht, während
sie gleichzeitig seine Verschraubung
anziehen.
Beseitigen Sie eventuell vorhandenen
Schmutz. Schmieren Sie anschließend
die Säuleninnenflächen sorgfältig.
Eine vollständige Ersatzteilliste finden
Sie in den FAQs auf unserer Webseite.
Dort lassen sich auch alle benötigten
Ersatzteile nachkaufen.
Am Hauptschalter zwei Phasen
tauschen
Hydrauliköl nachfüllen
Steuertaster ersetzen
Taster und Leitung prüfen und
ggfs. Auswechseln
Endschalter und Leitung prüfen,
ggfs. auswechseln
Senkventil prüfen, reinigen oder
auswechseln
Filter prüfen, reinigen.
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis