Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica D-Lux 5 Anleitung Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-Lux 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Zoom funktioniert nicht richtig.
Wurde der [SCHRITT-ZOOM]
Das Motiv lässt sich nicht speichern. (Die AF-Verfolgung funktioniert nicht.)
Stellen Sie den AF-Rahmen auf eine Farbe des Motivs, die sich von den Farben in der
Umgebung unterscheidet, falls es im Motiv einen solchen Bereich gibt.
Die Aufnahme weist Verzeichnung auf, bzw. einzelne Gegenstände darin farbige
Ränder.
Aufgrund der technischen Eigenschaften jedes Objektivs kann je nach Brennweite eine
gewisse Verzeichnung ("Durchbiegung" gerader Linien) erkennbar werden oder an Kanten im
Motiv minimale Farbsäume. Die Verzeichnung wird meistens nur bei Weitwinkel-Aufnahmen
und am Bildrand sichtbar. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Der Monitor schaltet sich aus, obwohl die Kamera eingeschaltet ist.
Der Monitor schaltet sich aus und die Statusanzeige leuchtet auf, wenn [LCD AUTO-AUS]
(S35)
des [SPARMODUS]-Betriebs aktiviert ist.
Der Monitor/externer Sucher (Zubehör,
heller.
Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sie den Auslöser halb drücken, um die Blende einzustellen.
Es hat keinen Einfluss auf die Aufnahmen.
Dieses Phänomen tritt auch auf, wenn sich die Helligkeit während des Zoomens oder bei
Bewegungen der Kamera ändert. Das Geräusch entsteht durch die Verstellung der
automatischen Blende in der Kamera. Es handelt sich also nicht um eine Fehlfunktion.
Der Monitor flimmert in Innenräumen.
Der Monitor kann einige Sekunden lang nach dem Einschalten oder bei
Leuchtstoffröhrenbeleuchtung in Innenräumen flimmern. Dabei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion.
Der Monitor ist zu hell oder zu dunkel.
[POWER-LCD] ist aktiviert.
Sonstiges
(S146)
auf [AN] eingestellt?
Objektiv
Monitor
S7
(S32)
- 215 -
) wird einen Moment lang dunkler oder
(S136)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis